3 Live
Anmelden
FR
EN
DE
ES
IT
中文
Auktionen
Auktionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich
Alle Auktionen
heutige Auktionen
Auktion im Hotel Drouot
Ausstellungen im Hôtel Drouot
Live-Auktionen
3 läuft
Online-Auktionen
Nach dem Verkauf
7 läuft
Ergebnisse
Galerien
Alle Objekte aus den Galerien
Die Galerien
3 Live
Anmelden
FR
EN
DE
ES
IT
中文
Hotel Drouot
Auktionen
Auktionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich
Alle Auktionen
heutige Auktionen
Live-Auktionen
3 läuft
Online-Auktionen
Nach dem Verkauf
7 läuft
Auktion im Hotel Drouot
Ausstellungen im Hôtel Drouot
Ergebnisse
Galerien
Alle Objekte aus den Galerien
Die Galerien
Bildende Kunst
|
Möbel & Kunstobjekte
|
Kollektionen
|
Luxus & Lifestyle
|
Asiatika
|
Kunst aus aller Welt
Anmelden
FR
EN
DE
ES
IT
中文
Die Drouot.com App
Alle Auktionen in Ihrer Tasche!
Schließen
Herunterladen
Die Werke der Galerien
Filter zurücksetzen
Suchen
Suche nach einem Künstler
Aucun artiste
"sèvres"
2
a flower piece - after jan van h...
1
a. aucoc
3
a. debain
1
a. giroux
1
a. giroux et f. barbedienne
1
a. krieger
1
a. levraux
1
a.a. lesrel
1
a.fromanteel & c.clarke
1
absinthe gempp pernod - leonetto...
1
ad snijders
1
adam francois van der meulen (at...
1
adolphe monticelli
1
adriaen van stalbemt
1
adrien delorme
2
adrien pierre dupain
1
aimé-jules dalou (1838-1902)
1
al sticking
2
alain wieder
12
alben factory
8
albert willms ; elkington
1
alberto giacometti
4
albertus seba - schelpen, 1735-1...
1
alessandro barbucci
1
alessandro bonaventurini
1
alexandre chevrié
1
alexandre de riquer
1
alexandre evariste fragonard
1
alexandre-marie colin
1
alexis grimou
1
alfred boucher
1
alfred chataud
1
alfred haberpointner (n. 1966)
1
alfred lombard
6
alfred manessier
1
alfred-emmanuel beurdeley
1
alphonse giroux
2
alphonse mucha
6
alëxone dizac
1
amanda valle
2
anatomical print - anonymous, 18...
1
andrey berger
1
andré arbus
1
andré charles boulle
2
andré charles boulle et louis ou...
1
andré lhote
3
andré louis gilbert
2
andré maire
7
andré maire (1898-1984)
1
andré masson
3
andré saraiva
2
andré-vincent becquerel
1
anemone - gerard van spaendonck,...
1
angelo barovier
1
angelos giallinas
2
anna stella zucconi
1
antoine coysevox
1
antoine gamard
1
antoine krieger
1
antoine pesne
1
antoine roux
1
antoine-louis barye
5
anton kothgasser
1
anton mirou
1
antonie willem michielse (1936-t...
2
antonio bokel
4
antonio seguí
1
arctic cisco (salmon) - marcus e...
1
ardpg
6
armand petersen
1
arnaud liard
1
ary scheffer
1
asp (fish) - markus elieser bloc...
1
astro
1
atlantic salmon - markus elieser...
1
aucoc & tetard
1
august roedel
1
august vacation - ruth muller, 1...
1
auguste chabaud
9
auguste numans
1
auguste rodin
3
azteque
1
baccarat
3
badminton - johann heinrich kell...
1
baldaccini césar
1
ballooning - 19th-/20th-century ...
1
balthazar lieutaud
2
baltic cod (gadus callarias) - m...
1
bamana
1
barbel (fish) - markus elieser b...
1
barbucci
1
barrias louis-ernest
1
bates
1
battle of the mivian bridge - gé...
1
bault
7
bavozet frères et sœur
1
bebar
2
bella bah
7
benno graziani
39
bernard buffet
12
bernard ii van risen burgh
1
bernard joseph
1
bernard lorjou
3
bernardus johannes blommers
1
betty mariani
1
boin taburet
2
boin taburet - paire de rafraîch...
1
boite en argent massif martelé e...
1
boslandschap - david vinckboons ...
1
boudin
1
bouquet of tulips - johanna hele...
1
bream (fish) - markus elieser bl...
1
brulfer
1
burbot (fish) - markus elieser b...
1
bvrb bernard ii van risen burgh
1
béfort jeune
1
c.g. diehl, e. frémiet, j. brand...
1
c215
4
cadre de style louis xv
1
camille pissarro
1
canned
11
cardeilhac
2
cardeilhac orfevre
1
caricature - josef loukota (megg...
1
carl theodor wegener
1
carlo scarpa
1
carp (fish) - marcus elieser blo...
1
cartoon for meggendorfer blätter...
1
cartoon map of europe - grath & ...
1
cartoon map of europe - johnson,...
1
celestial chart - matthaeus seut...
1
cesare augusto nava
1
chanoir
15
char (fish) - markus elieser blo...
1
charles boit
1
charles christofle centre de ta...
1
charles despiau
1
charles et henri beaubrun
1
charles le brun
1
charles le brun - château de sce...
1
charles merite orfevre
1
charles-françois ladatte
1
charles-guillaume diehl, jean br...
1
charles-guillaume winckelsen
1
chemins de fer du nord - gustave...
1
chinesco
2
chinese fishing bird - after wil...
1
chinese water wheel - after will...
1
chiron deal
3
chontal
3
christelle chanabaud
1
christiane billet
1
christofle
3
christofle charles orfevre
1
christophe
1
christophe arbieu
13
christophe wolff
1
chu teh-chun
5
claude bauret allard
2
claude cruells
6
claude galle
1
claude mathieu magnien
1
claude mazel
1
clémence turgan
1
cochinchina (vietnam), magistrat...
1
cod fish - markus elieser bloch,...
1
coignet
1
colima
4
colorz
4
constantin potheau
1
couturier jne
1
cren
1
cristal lalique
1
crush
10
cumberwoth, susse frères
1
daco
1
dai nippon
1
dance, "a fescher domino" - ferd...
1
dance, "cake walk" - ferdinand v...
1
dance, "in three-four time" - fe...
1
dance, "night owls" - ferdinand ...
1
daniel tostivint
5
daniele steardo
2
danube salmon - markus elieser b...
1
dany
1
daum
1
daum et clain & perrier
1
daum nancy
1
david graux
11
dawal
10
denis de gloire
5
der
3
derick smith
3
derouen
1
devanture de la manufacture de d...
1
deverberie
2
didier gardillou
1
didier gardillou - fraisier
1
diego giacometti
6
dize
3
dominic virtosu
6
dominique fillieres
1
dora maar
3
druivenoogst - anoniem, ca. 1820
1
dubuisson
1
dutch hyacinth - gerard van spae...
1
e. marsili & fon papi e frlli ga...
1
e. salanson
1
e.saarinen & knoll international
1
edgar brandt
1
edgar degas
3
edouard-marcel sandoz
1
eduardo arroyo
1
edward cucuel
1
eero saarinen
4
eero saarinen et knoll
1
elia pagliarino
4
emanuele ravagnani
5
emile berchmans
1
emile froment-meurice
1
emile loubon
1
emile-antoine bourdelle
1
emilio vilá
1
emmanuel zwiener
1
emmanuel-alfred beurdeley
1
ender
1
ercole barovier
1
ernest bussière
3
erró
1
estuardo maldonado
1
etienne alphonse dinet
1
etienne avril
1
etienne doirat
1
etienne meunier
1
ets. galle
1
eugène boudin
2
eugène collinot
1
eugène cornu
1
eugène galien-laloue
1
eugène grasset
3
europe cartoon map - b. crété, 1...
1
europe, wwi propaganda map - fri...
1
exotic birds - diderot et d'alem...
1
fabian albertini
11
fabrizio saracino
1
fedot ivanovich shubin
1
felix meynet
1
fenx
1
ferdinand barbedienne
2
ferdinand barbedienne & ferdinan...
1
fernand léger
16
fernando costa
5
fidelys schey
1
firmin baes
1
flavio poli
1
fleurs en porcelaine - tulipe en...
1
fouquet lapar
1
francis beboux
1
francis picabia
1
franck noto
6
francois weil
1
frank peters
3
frank-will
1
franz bergmann
1
françois boucher
2
françois honoré georges jacob de...
1
françois linke
5
françois louis gounod
2
françois remond
1
françois roux
1
françois rémond
1
françois-hubert drouais
1
françois-xavier lalanne
4
french rose - pierre-joseph redo...
1
french royal army - after hubert...
2
fritz winter
2
fruit still life - hendrina soll...
1
frédéric achdou
1
frédéric houvert
1
furet - coteau - broche
1
félix ziem
1
gabriel viardot
5
gabriele dal dosso
4
gaston suisse
1
georges artemoff
1
georges jacob
1
georges malissard (1877-1942)
1
gerardus johannes delfgaauw (188...
1
gerolamo fumagalli
1
gertjan scholte-albers
3
gervais durand
3
gilbert
3
giuseppe parvis
1
goddog
7
godefroy dester
1
grand théâtre de l'exposition - ...
1
gravure au burin au portrait du ...
1
grayling (fish) - markus elieser...
1
greg guillemin
6
guido righetti
8
guillaume grohé
1
gunta stölzl
6
gurnard (fish) - marcus elieser ...
1
gustave jacquet
1
gustave odiot
1
gustave-frédéric quignon
1
gérard guyomard
1
gérard schlosser
1
gérard schneider (1896-1986)
6
hadock - markus elieser bloch, 1...
1
hans hartung
1
hans keuls
3
haze
1
hemelkaart sterrenbeelden - homa...
1
hendrick czakainski
3
hendrik czakainski
1
hendrika anna doedijns
2
henri benard
1
henri bouchard
1
henri cahieux, ferdinand barbedi...
1
henri de vains (1851-1909)
1
henri jacob
3
henri manguin
1
henri millot
2
henri person
1
henri privat-livemont
1
henri-auguste fourdinois
4
henry dasson
2
henry de waroquier
1
henry malfroy
3
herman frederik karel ten kate
1
hermann
2
hermann duke
2
hermès
1
hermès paris
1
hilton mcconnico & daum france
1
hobz
1
hopare
1
hubert-denis etcheverry
1
hundred petalled burgundy rose -...
1
hélio bray
1
ide (fish) - marcus elieser bloc...
1
il bacio - lionello balestrieri,...
1
inkie
1
isaac thuret et jacques thuret
1
j addison
1
j.dautriche et jme. jacques van ...
1
j.e. caldwell - pichet en argent...
1
jace
6
jacob
1
jacobus ludovicus godinau
1
jacques adnet
2
jacques jean-baptiste tilliard
1
jacques lagrange
1
jacques martin-ferrières
10
jacques versari
1
jacques-louis de la hamayde de s...
1
jacques-pierre letellier
1
james ensor
1
jan anton garemijn
1
jan crans
1
jana & js
6
japanese shogun - philipp franz ...
1
jaques monory
1
jasper van der lanen
1
jazzu
3
jean baptiste ii tilliard
1
jean baptiste jacques augustin
1
jean baptiste perronneau
1
jean barillet
1
jean charles saunier
1
jean e. puiforcat
1
jean françois hache
1
jean hoffenrichler
1
jean ii penicaud
1
jean jam
10
jean le moal
5
jean le pautre
1
jean piaubert
2
jean pillement
1
jean popsel
1
jean ranc
1
jean rouzaud
4
jean tetard menagere
1
jean tétard
2
jean valdor le jeune
1
jean-baptiste alix
1
jean-baptiste dubuisson
1
jean-baptiste meunier
1
jean-baptiste olive
1
jean-françois dubut
1
jean-frédérique capena
1
jean-georges schlichtig
1
jean-jacques pothier
1
jean-joseph de saint-germain
1
jean-louis nehlich
1
jean-luc feugeas
2
jean-paul mazaroz
1
jean-pierre latz
1
jerome massier
1
jewish circumcision (brit milah)...
1
jewish dress for morning prayer ...
1
jewish pidyon haben ceremony - b...
1
jewish simchat tora - bernard pi...
1
jewish wedding - caspar philips ...
1
joan miró
1
joaquin torres-garcia
1
johan baggio
11
johann georg van caspel
1
john crash matos
13
josef albers
10
joseph
5
joseph emmanuel zwiener
1
joseph garibaldi
2
joseph hoffman
1
joseph inguimberty
1
joseph suchet
1
joseph-emmanuel zwiener et léon ...
2
josé clara
1
juan
1
jules cavaillès
1
jules chéret
1
jules coulange-lautrec
1
jules david
1
jules leleu
1
jules milhau
1
julien berthier
1
jérôme mesnager
7
kan
2
karel reisner
1
katre
2
kazy usclef
3
kees van dongen
1
kev munday
22
kidpier
2
kitagawa utamaro
2
kongo
2
l'atlas
6
l'aureole du midi - jules chéret...
1
l'escalier de cristal
5
l'insecte
6
l. jallot
1
l.boudin et jme . léonard boudin
1
la gomme - jules chéret, 1895-19...
1
la veuve ferdinand duvinage
1
lady k
1
lalique france
3
land yacht - ludovico guicciardi...
1
land yacht - vincenzo coronelli,...
1
landscape with cattle - jacob ca...
1
lapparra
1
lazoo
2
leiden anatomical theatre - thom...
1
leo rauth
1
leone clerici
1
leonor fini
24
lode sebregs
1
loggie di rafaele nel vaticano -...
1
loreto verrocchia
6
louis azema
1
louis delanois
1
louis fortin
1
louis john rhead
1
louis majorelle
2
louis marie sicard
1
louis mathieu verdilhan
1
louis nattero
1
louis sue
1
louis sue et andré mare
1
louis valtat
4
louis-ernest barrias
2
louis-ernest barrias (1841-1905)
1
louis-simon boizot
1
love postcards - 1930s
1
luc fournol
8
lucas beaufort
2
lucie picandet
1
lucien adrion
1
lucien falize
1
lucien lafaye
1
ludwig mies van der rohe
1
luigi falcini et angelo falcini
1
lyonel feininger
1
léon jallot (1874-1967)
1
léonard boudin
3
m.chat
3
ma desheng
1
mackerel - marcus elieser bloch,...
1
mackerel - markus elieser bloch,...
1
madame bruyère
1
maison krieger
2
maison marnyhac
1
maison millet
1
manufacture d'aubusson
1
manufacture de baccarat
2
manufacture de clignancourt du x...
1
manufacture de gien
1
manufacture de sarreguemines, eu...
1
manufacture de sèvres
3
manufacture de valentine
1
manufacture royale de sevres
1
mara
2
marc chagall
1
marc michetz
2
marcel-jean piquet
1
marco ricci
1
maria héléna vieira da silva
3
marie laurencin
2
marie-louise bruyère
1
marion sagon
11
marret frères
1
martincourt et jean-gabriel imbe...
1
masaaki hasegawa
1
matthew boulton
1
maurice brianchon
1
maurice de vlaminck
1
maurice dufrene
1
maurice dufrène
1
maurice estève
1
max bill
1
max ernst
1
maximilien fiot
1
maya
6
meissner & buch - postcard desig...
1
mercier frères
1
meushay
1
meynet
5
mezcala
3
micao kono
1
michel pignères
1
michetz
1
misha most
1
mist
8
mithé espelt
2
mochica
1
mock orange - gerard van spaendo...
1
moise kisling
1
molitor
1
momies
1
monkey bird
1
monkeybird
15
motte
15
moïse kisling
1
mucha alphonse (1860-1939)
1
munuera
1
nase (fish) - marcus elieser blo...
1
nasty
6
nayarit
1
nebay
17
ned
1
nef
1
nicolas clézio
3
nicolas heurtaut
1
nicolas-auguste laurens
1
niki de saint-phalle
1
nikos aliagas
3
nils inne
1
noty
1
noël canepa
1
octave tassaert
1
odiot
3
odoardo tabacchi
1
oeno
1
olmeque
5
orfèvre antoine michel - aiguièr...
1
orfèvre bancelin
1
orfèvre boin taburet - service t...
1
orfèvre cardeilhac
1
orfèvre cardeilhac - garniture d...
1
orfèvre christofle
1
orfèvre christofle - jardinière ...
1
orfèvre debain
1
orfèvre gustave keller
2
orfèvre h. lapparra - soupière c...
1
orfèvre henin
2
orfèvre lapar
1
orfèvre lapparra - ménagère 129 ...
1
orfèvre lapparra - vase en argen...
1
orfèvre motti
1
orfèvre queille
1
orfèvre roussel
1
orfèvre roussel - rafraichissoir...
1
orfèvre savary
1
orfèvre tetard frères
1
ornament studies - jullien (pier...
1
oscar dominguez
1
oskar schlemmer
1
ottilio pesci
1
pablo picasso
27
paire de vases en porcelaine de ...
1
paolo topy
11
patrice cadiou
1
paul berthon
1
paul césar helleu
2
paul delvaux
2
paul klee
1
paul signac
3
paul signac (1863-1935)
1
paul sormani
3
paul van gysegem
1
persue
1
peter klasen
1
petro
1
pheasant of java - after william...
1
philippe jacques
1
philippe pasqua
5
piero dorazio
1
pierre adrien dalpayrat
2
pierre alexandre wille
1
pierre bonnard
1
pierre cardin
1
pierre cardin - service thé café...
1
pierre gimenez
2
pierre gobert
2
pierre outin
1
pierre seinturier
1
pierre-auguste renoir
5
pierre-françois grimaldi
4
pierre-paul sevin
1
pikeperch - markus elieser bloch...
1
pimax
1
pinel de grandchamp
1
piotre
3
poes
5
porcelaine de paris ou sevres
1
prudent leray
1
psyckoze
1
puiforcat
3
queen anne in the house of lords...
1
r.nuage
3
rabab tantawy
2
rafael sliks
1
rafiy okefolahan
4
raoul larche
2
raphaël ponson
1
raphaël ponson (1835-1904)
1
rare assiette impériale en porce...
1
rare coffret en maroquin contena...
1
ravinet d'enfert
1
raymond allegre
1
rega romeo
1
rené gruau
10
rené gruau (1909-2004)
2
rené lalique
8
rené seyssaud
23
rené seyssaud (1867-1952)
2
rero
10
reso
2
rime
5
risk
1
risler & carre
1
risler & carre orfevre
1
roach (fish) - markus elieser bl...
2
robert couturier
1
robert le vrac tournieres
1
roemer glass
1
roger scemama
1
roger tallon
1
roger vandercruse
2
romain thiery
11
romeo rega
1
rose - gerard van spaendonck, 17...
1
rudd (fish) - marcus elieser blo...
1
rudd (fish) - markus elieser blo...
1
rudolf weisse
1
ruth muller
1
sabbath in portugese synagogue a...
1
sabre carp - marcus elieser bloc...
1
saint cloud - porcelaine tendre
1
salvador dali
1
sam lock
2
sam szafran
15
samson et cie
1
san szafran
1
sarah guiraudon
10
satirical map of europe - karl l...
1
satirical print, american revolu...
1
satirical print, american revolu...
1
scope
1
sea trout - markus elieser bloch...
1
seize happywallmaker
1
sente
1
serge manzon
1
seven planets - georg balthasar ...
1
shiro
1
shuck one
11
smole
1
socrate
1
softtwix
3
soni irawan
2
sonic bad
1
statue dogon, mali
1
steps of life - dirk van lubeek,...
1
stew
1
stock trading satire - anonymous...
1
stoul
1
stéphane carricondo
10
sun 7
2
supakitch
1
surtout de table dans son coffre...
1
t-kid
1
tamara de lempicka
1
tanc
4
tench (fish) - marcus elieser bl...
1
teotihuacan
1
tetard freres
2
the baptism - frederik hendrik k...
1
the cyclist - ackermann/burckhar...
1
the four seasons - gottfried sie...
1
the four seasons - sébastien lec...
1
the twelve months - izaak de wit...
1
the wedding - frederik hendrik k...
1
the_semor
15
thomas hache
2
théo le franc
6
théodore deck
1
théodore deck et gagneau
1
théodore millet
1
théophile-alexandre steinlen (18...
1
théâtre de l’opéra - jules chére...
1
tilt
1
to-day - dudley hardey, 1895-190...
1
tomas lacque
2
tournoi de lutte de liège a la f...
1
trebor
1
tristan wu
3
tropical birds, antique prints -...
1
trout - marcus elieser bloch, 17...
1
trust icon
1
très grande aiguière en argent 4...
1
tsugouharu foujita
1
tulip - adam ludwig wirsing for ...
3
tulip watercolour - anonymous, c...
1
tulip with rose and butterfly - ...
1
tulips - emmanuel sweert + danie...
2
tulips - johann wilhelm weinmann...
1
tulips - john hill, 1756-57
1
tulips- emmanuel sweert + daniel...
1
twelve months - johann sebastian...
1
umberto brunelleschi
1
valerio adami
1
valérie crausaz
3
vase-codex maya représentant une...
1
veks van hillik
1
veracruz
5
victor boivin - menagere de couv...
1
victor horta
1
victor prouve
1
victor prouvé
1
victorin sabatier
1
vimba bream (fish) - markus elie...
1
vladimir velickovic
1
vlindertekeningen - 19de eeuw
1
volksprent - vrijstersboom, 1680
1
wessel huisman
3
white bream - markus elieser blo...
1
whitefish - marcus elieser bloch...
1
wilfredo lam
1
women's fashion design - olga be...
1
xavi garcia
14
xomatok
2
yom kippur - bernard picard, 172...
1
young man flying on a ball - l. ...
1
yves brayer
2
yves klein
1
zeng nian
1
zest
1
zingel - markus elieser bloch, 1...
1
élisa fantozzi
3
émile gallé
1
Mehr sehen (766)
Weniger anzeigen
Galerie
Aucune galerie
Le réservoir
137
Magnetic Art Lab
94
Galerie Wallworks
112
Galerie At Down
54
Galerie Christiane Vallé
30
Galerie BD Original Drawings
17
Galerie Alexis Pentcheff
115
Galerie Vangart
33
Ki Galerie
96
GALERIE MERMOZ - Santo Micali
32
HELENE BAILLY GALLERY
13
UNIVERS DU BRONZE
8
Laurentin-Galerie
8
Royal Provenance
66
Galerie Molin Corvo
43
Galerie Nicolas Bourriaud
11
Galerie Le Container
13
ARP-Galerie
13
Brun fine Art
19
Galerie 1492 - Art Precolombien
8
Galerie XII Paris
50
Bailly Gallery
74
Galerie Raphael Durazzo
57
Galerie Tourbillon
24
Galerie Gilles LINOSSIER
108
Pentcheff-Rahmen
87
Galerie Pablo Touchaleaume
1
Galerie Plaisance
35
Galerie Paffrath
7
Galerie DIL
53
Inter-antiquariaat Mefferdt & De...
143
Peter van Os Antiquitäten & Fine...
42
Galerie Philippe d'Arschot
11
Galerie GP & N Vallois
3
Adrian Alan
12
THOMAS DEPREZ FINE ARTS
3
EMMANUEL REDON SILVER FINE ART
62
Galerie Nicolas Lenté
25
Antiker Tobogan
115
Parino Mercato Antiquario
224
GALERIE LA METAIRIE - FRANZÖSISC...
8
CAVAGNIS LACERENZA FINE ART
55
Galerie Origins
22
Galerie Alexia Say
31
Segoura Fine Art
9
Die Pendlerei
8
Galerie Cybele
10
Galerie Art Jingle
23
Mehr sehen (43)
Weniger anzeigen
Preis
Kategorien
Keine Kategorie
Religionen
15
Judaica
1
Archäologie - Antike
87
Kunst aus aller Welt (Afrikas, A...
49
Inuit Kunst
2
Islamische Kunst
7
Wein und Spirituosen
3
Champagner
1
Bier
2
Wein und Pineau
1
Schmuck und Edelsteine
28
Ringe
2
Ohrringe
2
Manschettenknöpfe
2
Armbänder
5
Broschen und Nadeln
4
Halsketten und Perlenketten
3
Anhänger
2
Herrenschmuck
5
Edelsteine
13
Halbedelsteine
14
Mode und Vintage
38
Pelze
1
Textil, Spitze, Stoff
26
Gürtel und Accessoires
1
Geldbörsen
1
Handtaschen
1
Koffer und Überseekoffer
4
Haute Couture
6
Kleidung und Mode
2
Uhren und Uhrwerke
25
Pendel und Kaminbesteck
23
Taschen- und Zwickeluhren
1
Armbanduhren
5
Luxusmarken
2
Tischgedecke
114
Sonstiges
8
Tischservice
10
Küchenzubehör
3
Gläser, Dekanter und Spirituosen...
15
Teller und Geschirr
15
Besteck und Besteckkästen
6
Pferde und Reiten
1
Numismatik
1
Münzen und Scheine
1
Goldbarren
1
Waffen, Jagd und Militaria
45
Waffen
3
Helme und Uniformen
1
Fahnen und Trophäen
1
Historische Gegenstände
40
Bücher und Manuskripte
36
Geographiekarten
2
Postkarten
1
Comics
30
Briefe und Autogramme
3
Religiöse Bücher
3
Sammlerstücke
297
Gehstöcke
1
Animalia und Präparate
15
Wissenschaftliche Instrumente
2
Flacons und Parfüms
3
Kameras, Fotoapparate und Fernse...
2
Kugelschreiber, Briefbeschwerer ...
2
Autos, Fahrräder und andere
5
Pfeifen, Feuerzeuge und die Welt...
3
Naturgeschichte
4
Werbetafeln und emaillierte Schi...
32
Musik
2
Spielzeug und Modelle
9
Maßstabsgetreue Modelle
2
Spielzeug
3
Puppen, Stofftiere und Spielzeug
1
Gesellschaftsspiele
1
Möbel
287
Truhen
5
Kommoden
1
Konsolentische und Ecktische
42
Betten
6
Paravent
3
Bücherregale
20
Buffets und Anrichten
43
Tische
90
Schreibtische
32
Teppiche
2
Möbel-Sets
23
Sitzmöbel
62
Hocker
4
Sofas und Chaiselongues
16
Bergère
7
Stühle
25
Sessel
42
Beleuchtung
50
Wandleuchten
11
Kronleuchter, Fackeln und Kandel...
14
Stehlampen
15
Lampen und Laternen
22
Deckenlampen und Aufhängungen
12
Kunstobjekte
642
Antike und moderne Rahmen
93
Vitrinenobjekte
92
Vasen
68
Koffer und Kisten
13
Spiegel
19
Keramik
72
Gemälde
730
Alte Gemälde (vor 1870)
117
Impressionistische und moderne G...
188
Ikonen
6
Nachkriegs- und zeitgenössische ...
309
Skulpturen, Marmor und Bronzen
210
Bronzen
49
Marmorskulpturen
48
Gipsskulpturen
2
Terrakottaskulpturen
36
Holzskulpturen
26
Grafiken
708
Aquarelle
50
Streetart, Graffiti
377
Plakate
51
Arbeiten auf Papier
210
Lithographien
51
Wandteppiche
3
Fotografien
99
Asiatika
22
Mehr sehen (5)
Weniger anzeigen
Galerie
ODIOT - Orfèvre ODIOT - Ölkännchen / Essigkännchen aus massivem Silber/Kristall Ende XIX. Jahrhundert. Das Öl- und Essigkännchen aus massivem Silber ist oval, die Terrasse auf vier Kreiselfüßen montiert und enthält vier Kristallflaschen, einen Saupoudroir und eine Senfflasche, die von einer Fassung mit Louis-XVI-Banddekor umgeben sind, die mit einem zentralen Griff verbunden ist. Wappen: Chiffre überragt von einer Marquis-Krone. Maße: Breite 25 cm - Höhe 25 cm Material: Silber 1. Feingehalt 950/°° Gewicht: ca. 960 Gramm Stempel: MINERVE Epoche: Ende des 19. Goldschmied: ODIOT in PARIS Herkunft: FRANKREICH/PARIS SEHR GUTER ZUSTAND
2.800 EUR
Galerie
Orfèvre BOIN TABURET - Service Thé/Café 4 pièces en argent massif plus Samovar en métal argenté XIXè - 4-teiliges Tee-/Kaffeeservice aus Sterlingsilber plus Samowar aus versilbertem Metall XIX. Jahrhundert, im Stil von LOUIS XV, mit gedrehten Rippen und Wellen. Jedes Stück ist mit einer Kartusche verziert. mit kleinen Blumen und Blättern verziert. Die seitlichen Henkel sind aus Ebenholz und mit Silberrosetten befestigt. Der Samowar aus versilbertem Metall steht auf einem dreibeinigen Ständer, der den Brenner stützt. Maße: Teekanne Höhe 18 cm - Kaffeekanne Ht 23 cm - Zuckerdose Ht 15,5 cm Milchkännchen H 12 cm - Samowar H 50 cm -. Material: Silber 1. Gewicht: 2200 Gramm Punze: MINERVE Epoche: XIX. NAPOLEON III. Goldschmied: BOINTABURET in PARIS Herkunft: FRANKREICH/PARIS
6.500 EUR
Galerie
Kev MUNDAY - Kev Munday Strawberry 60 x 90 cm Acryl, Posca und Tinte auf 3D-Leinwand Einzigartiges Werk des englischen Künstlers KEV MUNDAY. Verkauft mit seinem Echtheitszertifikat. Schnelle und sorgfältige Lieferung. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Die farbenfrohen und warmen Gemälde von KEV MUNDAY laden die Betrachter ein, für einen Moment in eine utopische Welt zu entfliehen, in der sie von vielen kleinen, liebenswerten Figuren begleitet werden. Inspiriert von der Beobachtung der Menschen und des Alltags übertreibt und zelebriert der Street-Art-Künstler das Gewöhnliche und zielt darauf ab, dass seine Kunst alle Altersgruppen anspricht. Er wurde kürzlich von The Telegraph als einer der fünf britischen Künstler, die man im Auge behalten sollte.
1.500 EUR
Galerie
Console en chêne vernis, la ceinture mouvementée ajourée en façade d’un cartel encadré de deux cornes d’abondance, les montants à courbes et contre courbes à montants feuillagés et fleuris, les pieds à volutes, la noix à coquille en fort relief. Plateau de marbre rouge royal. Travail d’époque Régence Dimensions 84 cm H x 105 cm L x 51 cm P
Preis auf Anfrage
Galerie
François Rémond - FRANÇOIS RÉMOND (1747-1812) A pair of Louis XVI Ormolu and Grey Marble Candlesticks, Late 18th century. H. 25.5 cm H. 10 1/8 in PROVENANCE Eigentum einer Dame; Christie's, London, 19. Mai 1983, Lot 29.
Preis auf Anfrage
Galerie
Henri Millot - Portrait De Mme Papillon De La Ferté Attribué à Henri Millot, élève De Largillière Elle est représentée tenant une guirlande de fleurs et accompagné d'un amour Huile sur toile Dimension du cadre : 104 cm H x 123 cm L Deux anciennes étiquettes au dos: "Marie Anne Jacquette Papillon de la Ferté, née en 1714 † le 10 mars 1764 épouse le 10 janvier 1735 Pierre Louis Baugier Seigneur de Bignipont (1700 †2 décembre 1781) Elle était la nièce de Denis Pierre Jean Papillon de la Ferté, intendant des Menus Plaisirs de Louis XV et de Louis XVI, né le 17 janvier 1728 † le 7 juillet 1794, guillotiné" . D'après nos recherches elle serait probablement plus la soeur de Denis Pierre Jean Papillon de la Ferté, que sa nièce. et "Attribué à E. Millot 1669-1756 élève de Largillière Fit partie de l'Académie de St Luc" Bel encadrement en bois doré du XVIIIème siècle
Preis auf Anfrage
Galerie
Monkeybird - " Traits-d'Union " (Bindestriche) 80 x 105 cm Schablone, Acryl auf altem Holz 2022 Diese authentische Schablone, die fein auf edles Holz aufgetragen wurde, ist ein Überbleibsel aus der Zeit des heimlichen Gebrauchs in der Stadt. Sie zeigt die minutiöse Technik der Schablonenkünstler und enthüllt ihre Geheimnisse in der Tradition der Meister der Buchmalerei, Gravur und Intarsienarbeit. Diese Spitze aus Papier wird auch die anspruchsvollsten unter Ihnen begeistern, die auf der Suche nach vertraulichen Sammlerstücken sind. Das 2012 gegründete Kollektiv Monkey Bird Crew (MBC) besteht aus zwei jungen Künstlern aus Bordeaux: Temor und Blow the Bird (oder The Blow). Die beiden Schablonenkünstler, die für ihre präzisen Linien und die feinen, vollständig von Hand ausgeführten Schnitte bekannt sind, haben sich auf die Darstellung metaphysischer Architekturen spezialisiert, in denen der Vogel ("Blow") und der Affe ("Temor") zusammenleben. Sie lassen sich von Abhandlungen über Geometrie, Mechanik, Kosmologie und Astronomie inspirieren und variieren ihre Arbeit mit allen möglichen Medien, wobei sie auch Buchmalerei und Kalligraphie verwenden. Darüber hinaus sind sie besessen davon, die Präsenz von Tieren auf den Mauern der Städte wieder einzuführen. Diese Tiere, die den Tieren in den berühmten Fabeln von La Fontaine nicht unähnlich sind, verweisen uns schelmisch auf unsere eigenen menschlichen Sorgen, die zwischen dem Wunsch nach Freiheit und Erhabenheit (symbolisiert durch den Vogel) und den materiellen und körperlichen Obsessionen, von denen sich der Mensch nicht befreien kann (der Affe), angesiedelt sind. Sie besetzen Stadtmauern (Paris, wo sie leben, Lille, Bordeaux, aber auch Amsterdam, Neu-Delhi und mehrere Städte in Mexiko), produzieren aber auch Werke auf verschiedenen Abfallträgern (Holz, Metall, Glas) und auf Papier.
4.800 EUR
Galerie
Elegante italienische Malerei aus dem späten 19. Jahrhundert. Gemälde Öl auf Leinwand, erste Leinwand mit Original-Keilrahmen, Darstellung einer Allegorie des Frühlings von guter Bildqualität. Ovales Bild, geschmückt mit einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen, von schöner Dekoration. Gemälde, das den Frühling in Gestalt eines jungen Mädchens mit Ähren und Blumen im Haar darstellt (siehe Foto). Angenehme Meereslandschaft im Hintergrund und das Detail des Nestes mit Vögeln, die von der Hand der Frau gehalten werden (siehe Foto). Bild von schöner Größe und Proportion, die leicht an verschiedenen Stellen des Hauses platziert werden können, für Antiquitätenhändler und Innenarchitekten. Gemälde mit kleinen Altersspuren (siehe Foto), zu reinigen. Insgesamt guter Erhaltungszustand. Innere Maße H 57 x B 46 cm. H 70 x B 58 x T 5 cm
1.950 EUR
Galerie
Sam Szafran - "In der Werkstatt" Aquarell auf Papier Circa 1998 24 x 18 cm Provenienz : Galerie Hopkins
Preis auf Anfrage
Galerie
Paire d'Appliques Transition Dimensions : H 44 cm x L 29 cm x P 13 cm Travail époque transition Cette paire d'appliques éclaire à deux bras de lumière d'où reposent deux guirlandes partant de sa base. Son sommet est décoré d'un flambeau stylisé entouré d'une guirlande et sa base d'une feuille d'acanthe. La base des bougeoirs représentent également des feuilles d'acanthe stylisées. Travail parisien de la période transition fin XVIIIe début XIXe
Preis auf Anfrage
Galerie
Théo Le Franc - Monochrom 2 100 x 81 cm Öl, Acryl, Pigmente, Kohle auf Leinwand Einzigartiges Werk des Künstlers THEO LE FRANC. Wird mit seinem Echtheitszertifikat verkauft. Schnelle und sorgfältige Lieferung. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Théo Le Franc, ein frühreifer Künstler, lernte fast zehn Jahre lang von erfahrenen Künstlern und arbeitete mit ihnen zusammen. Seine Werke symbolisieren die starke und prägnante Interdependenz zwischen Mensch und Erde und stellen die Frage nach dem Platz unseres Körpers und seiner Zerbrechlichkeit. Schwarz und Weiß dominieren die Gemälde und unterstreichen die Bewegung, die Schwingungen; wie ein Ballett, eine Choreografie, vereinen und lösen sich diese Körper in der Schwebe. Seine figurativen Gemälde gehen über die Darstellung der Körperhülle hinaus, denn im Inneren aktiviert sich alles für die kleinste Bewegung.
1.000 EUR
Galerie
Marco Ricci - 1676-1729 Paire de paysages italiens attribués à Marco Ricci Neveu du peintre Sebastiano Ricci, Marco Ricci, est un peintre et graveur né à Belluno en 1676 et mort à Venise en 1729, remarquable par ses paysages et ses perspectives. Après avoir travaillé en Angleterre, il revint à Venise pour collaborer avec son oncle au travers duquel il subit l’influence des peintres de paysage napolitains. Il fut d’ailleurs le principal représentant et précurseur de la tradition des peintres paysagistes de dans la cité des Doges. Dans les dernières années de sa vie, le sujet des ruines classiques ponctuait les créations de paysages imaginaires. Il fut enfin une grande source d’inspiration pour le célèbre peintre Guardi. Dim : H : 109 cm, L : 119 cm
Preis auf Anfrage
Galerie
Fernand Léger - "Entwurf für eine Wandkomposition" Gouache auf Papier Zertifikat des Comité Léger 1954 26 x 36,5 cm
Preis auf Anfrage
Galerie
Alain Wieder - Alain Wieder, Das Wort Gottes, Fotografie, 2020, 50 x 40 cm, Limitierte Auflage von 8 Exemplaren Jede dieser Schwarz-Weiß-Fotografien wird in limitierter Auflage auf Beaux-Arts-Papier Hanhemühle William Turner 310g gedruckt.
700 EUR
Galerie
Hubert-Denis Etcheverry - Hubert-Denis Etcheverry (Bayonne, 21/09/1867 - Bayonne, 02/04/1952), Jeunes italiens à la fontaine, c.1911, huile sur sa toile d’origine, 159 x 218 cm. Signé et daté en bas à droite : D. Etcheverry / 1911 Marque du marchand de couleurs à l’encre au dos de la toile : BLANCHET / – 38 – / RUE BONAPARTE / PARIS Provenance Château de Pontchartrain, Jouars-Pontchartrain (78760). Exposition Paris, Salon des Artistes Français, 1911, n° 676. Monaco, XXe Exposition Internationale des Beaux-Arts de la principauté de Monaco, 1912, n°84. Le tableau Jeunes italiens à la fontaine par Hubert-Denis Etcheverry fait partie des œuvres de maturité du peintre admirées lors de leurs présentations aux expositions d’art à travers l’Europe. Elle condense les connaissances classiques de l’artiste avec cette représentation joyeuse de l’Italie rêvée, berceau de l’art. Hubert-Denis Etcheverry est né à Bayonne, rue Lagréou, le 21 septembre 1867 dans une famille modeste. Il débute son apprentissage, dans sa ville natale, auprès du peintre Achille Zo, directeur de l’école municipale de dessin et fondateur du musée municipal de peinture. Voyant le potentiel de son jeune élève, Zo intervient pour qu’il reçoive une pension annuelle de la ville qui lui permette de gagner Paris afin de poursuivre ses études. Hubert-Denis Etcheverry est reçu premier au concours d’entrée de l’Ecole des Beaux-Arts de Paris en 1889. Il étudie dans les ate- liers d’Albert Maignan et de son compatriote, le bayonnais, Léon Bonnat. Deux ans plus tard, il obtient le second Grand Prix de Rome de peinture historique pour sa toile Jupiter et Mercure chez Philémon et Baucis, aujourd’hui au musée Bonnat-Helleu de Bayonne. S’ensuit de nombreux succès aux Salons des Artistes Français où l’artiste reçoit comme distinctions des médailles de troisième classe en 1895, de seconde classe en 1899, et une médaille d’argent pour sa participa- tion à l’Exposition universelle de 1900. Aussitôt présentées, ses œuvres sont achetées pour com- pléter les collections publiques de l’Etat (Les Nounous ariégeoise et bretonne, musée de Tou- louse ; Un coup de vent à Trouville, musée d’Orsay), par les municipalités pour décorer leurs mu- sées (Saint Michel protégeant une trépassée, musée de Troyes ; Naissance de Pégasse, musée de Pau ; Il ne lisaient plus, Musée des Beaux-Arts de Lyon ; Saint Patrick convertissant deux nobles irlandaises, musée Bonnat-Helleu ) et par les Sociétés des Amis des Arts promoteurs de l’art contemporain à l’échelle locale (Nourrice ariégeoise en 1900, Une élégante et Lune de Miel en 1901; Marché à Ségovie en 1902). Plusieurs œuvres d’Hubert-Denis Etcheverry sont popularisées par la carte postale. Il est considéré, de son vivant, comme l’un des meilleurs peintres de sa géné- ration par Edouard-Joseph, dans le Dictionnaire biographique des artistes contemporains.
Preis auf Anfrage
Galerie
Orfèvre QUEILLE - Goldschmied QUEILLE - Vor allem Tisch und seine Jardinière aus massivem Silber XIX. SURTOUT DE TABLE aus Massivsilber mit Spiegelboden auf Holzparkett; rechteckige Form, die Enden sind halbmondförmig, Der durchbrochene, von Bögen durchbrochene Gürtel ist mit Lorbeergirlanden verziert, die in der Mitte von einem Wappenmedaillon gehalten werden und punktiert sind. Pilaster bilden die Füße. DIE GARDENERIE mit dem gleichen Dekor ist aus massivem Silber, das Innere aus versilbertem Metall ist herausnehmbar. Maße: vor allem Länge 152 cm - Breite 46 cm - Höhe 7,5 cm Jardinière Länge 44 cm - Breite 27 cm - Höhe 13 cm Material: Silber 1. Stempel : MERCURE 950°° Goldschmied: QUEILLE in PARIS Herkunft: Frankreich/PARIS
48.000 EUR
Galerie
Sarah Guiraudon - Facetime Cazilhac. 17h31, Zeichnung, Mischtechnik auf Papier (Acryl und Filz), 2021, 29 x 21 cm, Einzigartiges Werk, Signiertes Werk
320 EUR
Galerie
Bella Bah - Bella Bah, Next level II, Stempel, Siebdruck, 50 x 35 cm, 2021 Bella Bah junge Künstlerin aus Guinea, duale Studentin am Lycée Frédéric Mistral in Nîmes in den Fächern Grafik und Dekor und beim Verlag Anagraphis im Fach Kunstsiebdruck. Bella setzt die Farbe harmonisch ein, um mehrfarbige Porträts darzustellen, die das Schöne zu sehen geben, um zu vermeiden, dass eine direkte Identität, die durch eine Hautfarbe kategorisiert wird, auf sie übertragen wird, mit dem Ziel, alle zu repräsentieren und dass sich jeder darin wiederfindet. Diese detailreichen Porträts ermöglichen es ihr, ihre eigenen Emotionen, Gefühle und Stimmungen zu enthüllen und ein intensives Leben in den Blicken entstehen zu lassen. Bella hat an der Gruppenausstellung "expo de ouf" Saison 2019 und 2020 in Nîmes teilgenommen. Er hat riesige Fresken im Schiff von Nîmes, in den Straßen von Sète, in Montpellier und in Bagneux in der Nähe von Paris geschaffen. Bella ist auch Siebdrucker. Er druckt seine Siebdrucke selbst, von denen einige im Reservoir in Sète ausgestellt sind.
110 EUR
Galerie
Goddog - Goddog (1983) SYCO, Mischtechnik auf Leinwand, 2021, 116 x 89 cm Goddogs Welt bewegt sich an den Grenzen der urbanen Kunst, der Abstraktion und der freien Figuration. Von großflächigen Fresken bis hin zu Gemälden, die in Galerien ausgestellt werden, enthüllen Linien und Formen geometrische Fantasiewelten, in denen sich Landschaften, Gesichter und Symbole verbergen. Die Wiederholung emblematischer Leinwände in seinen Werken lässt sie durch ihre Wiederholung wie zeitgenössische Totems erscheinen. Goddogs Werke sind voller symbolischer, ethnischer und traumhafter Anspielungen, ohne mystische Absichten.
2.400 EUR
Galerie
Chinesische Vase aus dem frühen 21. Jahrhundert. Jingdezhen Keramik Werk glasiert und bemalt mit Krieger auf Pferd und Chinesisch geschrieben von ausgezeichneter Qualität. Vase von schöner Größe und idealer Dekoration als Möbel. In gutem Zustand, ohne Bruch oder Abplatzen. H 48 x D 25 cm
1.100 EUR
Galerie
Italienische Malerei aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gemälde Öl auf Leinwand, erste Leinwand, das ein angenehmes Stillleben mit Blumen und Früchten darstellt. Kleines Gemälde mit schönen Proportionen, geschmückt mit einem geschnitzten und vergoldeten Holz- und Gipsrahmen (Bronzetönung). Gemälde von hervorragender Leuchtkraft, fein gemalt bis ins kleinste Detail, für Antiquitätenhändler, Raumausstatter und Sammler von Stillleben. Gemälde rechts unten signiert (siehe Foto) Fenoglio L. der Malerin Lina Fenoglio (1903-1985) zuzuschreiben, ohne Echtheit. Malerei, die einfach an verschiedenen Stellen des Hauses platziert werden können, ideal für einen Flur oder ein Wohnzimmer. In gutem Zustand mit einigen kleinen Zeichen der Zeit. Innere Maße H 35 x B 48 cm. H 52 x B 65 x T 6 cm
2.400 EUR
Galerie
Rahmen Im Renaissance-Stil - 67,40 X 51,30 - Ref - 1396 Rahmen im Stil der italienischen Renaissance, aus schwarzem und vergoldetem Holz, bemalte Polychrome. - Format: 12 P - Abmessungen der Ansicht: 62,80 x 46,70 cm. - Außenmaße: 78,80 x 62,70 cm - Falzmaße: 67,40 x 51,30 cm
700 EUR
Galerie
Emilio Vilá - Ausstellung - Emilio Vilá, 1926. Ausstellung Emilio Vilá. Farblithografie aus dem Jahr 1926, entworfen von Emilio Vilá. Größe: ca. 120 x 80 cm. Ab 1912, in den Vierteln Montmatre und Montparnasse, war der aus Katalonien stammende Emilio Vilà (1887-1967) einer der ersten und anerkanntesten Plakatkünstler in Paris. Er arbeitete für renommierte Filmgesellschaften der damaligen Zeit wie Gaumont, Fox, Pathé, Paramount, Galeries Barbés und Monat Films und entwarf außerdem Werbeplakate für eine Vielzahl von Produkten. Die 1920er Jahre waren seine goldenen Jahre. Sein Atelier war voll mit Plakaten und seine Werke verkauften sich so gut, dass er es sich leisten konnte, einen kleinen Palast am Boulevard Voltaire 58 zu mieten, eine Wohnung mit 12 Balkonen, einem privaten Aufzug, mehreren Ausstellungsräumen und einem Hof mit Bronzeskulpturen. Zu dieser Zeit gehörte Vilà zur Crème de la Crème von Paris und wurde von ausländischen Berühmtheiten besucht. Die Galerie la Boëtie in der gleichnamigen Straße war zwischen 1912 und 1941 eine der führenden Galerien Europas, in der Künstler wie Pablo Picasso, Marcel Duchamp und Fernand Léger ausgestellt wurden. Vom 7. bis 20. Mai 1926 wurden Werke von Emilio Vilá ausgestellt. Preis: 1.450 Euro (einschließlich Rahmen)
1.450 EUR
Galerie
Rahmen Im Stil Louis XIV - 55,60 X 45,80 - Ref - 1374 Rahmen im Stil Ludwigs XIV. aus Holz und Stuck mit Beralin-Dekor. - Format: 10 F - Abmessungen der Ansicht: 53,30 x 43,90 cm. - Außenmaße: 75,00 x 65,00 cm - Maße Falz: 55,60 x 45,80 cm
600 EUR
Galerie
Nebay - River Circle, 2021, Acryl und Sprühfarbe auf runder Leinwand, 120 x 120 cm. Ohne jemals die Wand oder die Intervention auf der Straße zu verlassen, gehört Nebay zu den Graffitikünstlern, für die der Wechsel auf die Leinwand ein zusätzliches Element ist, eine Quelle der Erfahrung und reich an Entdeckungen. Sein Stil ist von seinen New Yorker Kollegen inspiriert. Er gehört zu den ersten, die mit dem Dripping - Farbstrahlen auf den Boden - auf den Pariser Bürgersteigen und auf der Leinwand experimentierten. Sein Universum ist reich, farbenfroh und energiegeladen und vermischt in bunter Mischung zweckentfremdete Plakate, bunte und abstrakte Flecken, Wild Style und Dripping auf Leinwand, wobei er eine wütende Botschaft überbringt, die immer von Hoffnung geprägt ist. Nebay, seit über 30 Jahren Pariser Graffiti-Künstler und begierig auf Wandgestaltungen, begann 1987 in den Straßen von Paris mit dem Graffiti-Sprayen und schloss sich dem Kollektiv JCT - Je Cours Toujours à 100 à l'heure - an. Der 1973 geborene Nebay ist ein Straßenkünstler, der mit der Zeit geht und in seine Umgebung investiert: die Stadt. Er sagt gerne, dass er "ein Betongärtner ist, der Farben wachsen lässt". Anfang der 2000er Jahre, während einer mehrmonatigen Initiationsreise durch die Welt, machte es Klick: seinen Träumen nachgehen, groß denken. Seine Lektüre, Begegnungen und die Entdeckung der Länder, die er durchquert - Russland, Mongolei, China, Vietnam, Kambodscha, Laos und Thailand - machen ihm die Welt, die ihn umgibt, und das, was er als Spur hinterlassen möchte, bewusst. Zurück in Frankreich provoziert er seine Chance und ändert sein Leben, um ein vollwertiger Künstler zu werden. Graffiti ist eine vergängliche Kunst, die wuchert und ihn dazu zwingt, sich immer wieder neu zu erfinden und über sich hinauszuwachsen. Graffiti entspricht letztlich viel mehr einem Lebensstil. In Resonanz mit dem Raum, in dem es ausgeführt wird, macht es die Erfahrung lebendig: das Gefühl, draußen zu malen, im Freien, auf den Straßen, unter Brücken, an verlassenen Orten... Die bearbeiteten Fassaden sind dynamisch, sie weisen Unregelmäßigkeiten auf, die auf Leinwand nicht zu finden sind. Indem er sich den öffentlichen Raum und die Straße aneignet, folgt Nebay einem alten Ansatz, am Leben der Stadt teilzunehmen. Graffiti, eine illegale Praxis, wird zu einem politischen Akt: Es gehört zur öffentlichen Sphäre und transportiert gleichzeitig eine Botschaft mit politischer, sozialer oder umweltbezogener Konnotation. Nebay achtet stets darauf, sein Medium in ein echtes Stück Erinnerung zu verwandeln: kollektive Erinnerung, Erinnerung an Ereignisse, individuelle Erinnerung..., indem er seine Identitätssuche, seine Gefühle, seine Erklärungen und Huldigungen zum Ausdruck bringt. Die Besucher seiner Ausstellungen erlauben sich so, mit ihm zu reisen und die Emotionen einzufangen, die der Künstler ihnen großzügig vermittelt.
6.000 EUR
Galerie
Dora Maar - Sans titre Huile sur papier, portant le cachet de la vente d'atelier au dos, 21 x 27 cm
3.200 EUR
Galerie
John CRASH Matos - Bubbles-Leinwand Technik: Spraydose auf Leinwand mit Form. Maßgeschneiderter Keilrahmen, vom Künstler gezeichnet. Format: 63 x 60 cm. Jahr der Fertigstellung: 2022 Die Galerie At Down steht Ihnen für weitere Informationen über den Erwerb dieses Kunstwerks zur Verfügung. Biografie von John Crash Matos - 1961 : Er begann schon in jungen Jahren mit Graffiti auf New Yorker Zügen, bevor er sich auf Leinwänden übte. Ab 1983 war er Mitglied der Sidney Janis Gallery, bevor er in die größten Sammlungen der Welt aufgenommen wurde, vom MOMA in New York bis zum Stedelijk Museum in Amsterdam. Der breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt, als er zusammen mit Keith Haring die Werbekampagne Peter Stuyvesant produzierte. In Frankreich wurde er bekannt, als er 1984 an der Ausstellung 5/5 Figuration Libre, France-USA im Musée d'art moderne de la Ville de Paris teilnahm. In dieser Ausstellung wurden die Arbeiten von Künstlern wie Basquiat, Boisrond, Combas, Keith Harring, Tseng Kwong Chi, Di Rosa... und John Matos Crash einander gegenübergestellt. 1996 bemalte er fünf Eric Clapton Stratocaster-Gitarren, von denen eine für $321,100 verkauft wurde. Im Juli 2006 stellte er im Brooklyn Museum aus. 2007 verwendete Secret Story eines seiner Stücke, um das Auge des Franchise zu kreieren. Seit 2010 stellt er jedes Jahr in Frankreich, insbesondere in Paris, aus. Alle zwei Jahre stellt er in Montpellier in der Galerie At Down eine Einzelausstellung aus.
4.000 EUR
Galerie
Paul Van Gysegem - Paul Van Gysegem (1935- ) Skulptur aus geschweißtem Eisen Um 1990-2000 100 x 90 x 30cm ------------ Geboren in Berlare (in der Nähe von Dendermonde) am 6. Juni 1935. Studium an der Kon. Akademie für Schöne Künste in Gent und am Nationalen Hohen Institut für Schöne Künste in Antwerpen. Dreifacher Preisträger des prov. Preis für Bildende Kunst in Ostflandern (1959: Malerei; 1960: Skulptur; 1961: Grafik). Professor für Bildhauerei an der Akademie in Gent. Tätig als Bildhauer, Zeichner, Grafiker, Maler und Jazzmusiker. Mitglied der Kon. Académie de Belgique, Klasse der Schone Kunsten, 1982. Jüngste Ausstellungen in Breda (1981), Oosteeklo (1981, 1983, 1986 und 1988), Lokeren (1983), Berlare (1985), Brüssel (1987 und 1989) und Baarle-Hertog -Nassau (1988). Atelier: Verschansingstraat 9, 9910 Mariakerke (Gent). --------- Einige biografische Details : Geboren in Berlare (bei Dendermonde) am 6. Juni 1935. Studium an der Kon. Akademie für Schöne Künste in Gent und am Höheren Nationalen Institut für Schöne Künste in Antwerpen. Dreifacher Preisträger des prov. Preis für Bildende Kunst in Ostflandern (1959: Malerei; 1960: Skulptur; 1961: Grafik). Professor für Bildhauerei an der Akademie in Gent. Tätig als Bildhauer, Zeichner, Grafiker, Maler und Jazzmusiker. Mitglied der Kon. Académie de Belgique, Klasse der Schone Kunsten, 1982. Jüngste Ausstellungen in Breda (1981), Oosteeklo (1981, 1983, 1986 und 1988), Lokeren (1983), Berlare (1985), Brüssel (1987 und 1989) und Baarle-Hertog -Nassau (1988). Atelier: Verschansingstraat 9, 9910 Mariakerke (Gent).
Preis auf Anfrage
Galerie
Socrate - Privates Zimmer 100 x 70 cm Acryl auf Aluminium Dibond Amerikanische Kiste aus schwarzem Holz, 109 x 79 x 4 cm. Einzigartiges Werk des Künstlers SOCRATE. Verkauft mit seinem Echtheitszertifikat. Schnelle und sorgfältige Lieferung. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Socrate stammt aus einem Pariser Vorort und ist eine Künstlerin, die aus der Graffiti-Bewegung hervorgegangen ist. In ihren Werken inszeniert sie ein sehr kontrastreiches Universum. Die farbenfrohe und wilde Natur des Graffiti wird mit der schwarz-weißen Zweifarbigkeit der Fotos konfrontiert. Die Energie und Bewegung ihrer bunten Hintergründe belebt ihre erstarrten, zeitgebundenen Bilder.
2.200 EUR
Galerie
Rahmen Im Stil Louis XIV - 64,00 X 49,00 - Ref -1133 Rahmen im Stil von Louis XIV aus Holz und Stuck, aus dem Hause Gault mit Beraindekor. - Format 15 P. - Abmessungen der Ansicht: 61,70 x 46,50 cm. - Außenmaße: 86,00 x 71,00 cm - Maße Falz: 64,00 x 49,00 cm
800 EUR
Galerie
Orfèvre MOTTI - Goldschmied MOTTI - Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im Art déco-Stil Bedeutender Tafelaufsatz aus Sterlingsilber, bestehend aus einer achteckigen, gedeckten Suppenterrine auf einem Sockel mit zwei geometrischen Henkeln. Maße: Höhe 30 cm - Durchmesser 33 cm mit den Henkeln. Durchmesser der Basis: 17,5 cm Material: 925/°° Sterlingsilber Gewicht: 3244 Gramm Stempel: 925 Epoche: Turin um 1927/1932 Goldschmied: MOTTI in TURIN Herkunft: Norditalien Herkunft: Philippe Denis
8.500 EUR
Galerie
Amanda Valle - Title: Caminando la Santomé - 2020 Acryl und Pastell auf Leinwand Größe: 65x50 inches / 165,1x127 cm Back in the Island Back in the Island ist ein Kurzfilm, der die kreative Reise der Künstlerin Amanda Valle erkundet, als sie nach Hause in die der Dominikanischen Republik zurückkehrt. Nach einer emotional drainierenden Zeit sucht Amanda Frieden in der lokalen Kultur durch taucht sie in die Farben und Texturen ein, die ihr einst so vertraut waren. Der Kurzfilm ist eine Reise der Selbstfindung. Film ist die Hauptquelle der Inspiration für die neue Serie von zwölf Gemälden der Künstlerin geworden. "I had imagined for some time what it would be like to return home after living abroad, the amazing landscapes, the cultural confrontation, the emotional pull and the heightened sense of belonging. Ich kam zurück mit dem Wissen um die Veränderung der Landschaft, mit dem Wissen, dass die Lebensumgebung älter wurde, aber mit einem brennenden Bedürfnis, den unveränderlichen Geist unserer Kultur zu entdecken. Mit diesen Bildern versuche ich, die unausgesprochenen Gefühle hinter alltäglichen Umständen zum Leben zu erwecken, indem ich Farbe, Form und Textur, um diese verlorenen Empfindungen, die in den Schatten dräuen, zu reflektieren. Return to the Island ist eine Feier der unausgeglichenen Energie, die jeder Erfahrung folgt. Es geht darum die Erforschung innerer Instinkte, die Ermutigung der Suche nach Verbindungen zwischen unserem emotionalen Zustand und wie wir die Welt erfassen". Amanda Valle
10.500 EUR
Galerie
Tulip - Adam Ludwig Wirsing for Christoph Jakob Trew, 1750-1786 - Portrait de la tulipe "La Nouvelle", gravure sur cuivre réalisée par Adam Ludwig Wirsing pour l'"Hortus Nitidissimis Omnem per Annum Superbiens Floribus Sive Amoenissimorum Florum Imagines" de Christoph Jakob Trew [Une année dans un jardin brillant de fleurs exquises représentées dans de belles images], publié en trois parties entre 1750-1786. Avec coloriage original à la main. Dimensions (impression) environ 44 x 26 cm. Chaque planche devait représenter la fleur de la manière la plus belle possible, les détails scientifiques étant moins importants. L'Hortus Nitidissimis est considéré comme l'un des florilèges les plus richement décorés. Ce vaste ouvrage présente de manière spectaculaire les fleurs les plus belles et les plus colorées qui peuvent être cultivées dans les jardins européens, telles que les tulipes, les jacinthes, les renoncules et les roses. Prix de vente : Euro 1.250,-
1.250 EUR
Galerie
Xavi Garcia - Titel: Marilyn (Rayo Bowie) Größe: 81 x 60.5 cm Technik: Von Hand gehobener Digitaldruck Nummeriertes Werk des spanischen Künstlers. XAVI GARCIA. Verkauft mit seinem Echtheitszertifikat. Schnelle und sorgfältige Lieferung. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Xavi García ist einer der spanischen Meister der Gegenwart. Als Künstler von internationalem Format entwickelt er seine eigene postmoderne künstlerische Handschrift, indem er Basquiat, Plensa oder Chagall als Referenzen heranzieht, sowie Elemente der amerikanischen Pop Art und der Urban Art. Er vermischt das Ganze mit den charakteristischen Zügen und den kräftigen Farben seiner mediterranen Heimatregion. Garcias Werk ist vor allem von den Anfängen der Urban Arts, von der Straße und ihren Codes geprägt.
500 EUR
Galerie
René Gruau - René GRUAU (1909-2004) Schöne Andalusierin Tinte und Aquarell auf Papier, unten rechts signiert, 65 x 50 cm
Preis auf Anfrage
Galerie
Alben Factory - " Christus Dollar " 42 x 34 x 7 cm Harz und Dollar 2022 Alben, geboren 1973, lebt und arbeitet in Nouvelle Aquitaine. Als autodidaktischer Künstler sammelt und häuft Alben seit seiner Jugend Gegenstände. Zunächst fühlte er sich von Graffiti angezogen, seine ersten Gemälde mischten Schablonentechnik, Siebdruck und Stempel. Inspiriert von den Neuen Realisten, insbesondere Arman und César, entwickelt sich seine Arbeit an Harzskulpturen seit etwa zehn Jahren. Das Besondere an Albens Arbeit ist, dass er keinen Anspruch darauf erhebt, sich in irgendeine Kunstbewegung einzureihen. Als autonomer und unabhängiger Künstler orientiert er sich daran, die zeitgenössische Unmittelbarkeit wiederzugeben, indem er experimentiert und Techniken erfindet, die Formen verdauen, um sie in den Rang von Ikonen zu erheben. Albens einzige Berufung besteht in der Übertragung einer rohen Unmittelbarkeit, der Betrachter wird in ein verschobenes Raum-Zeit-Universum versetzt. Der Künstler füllt Formen mit verschiedenen, völlig trivialen Gegenständen (Bonbons, Autos, Gabeln ...), die er in Harz einbettet. Die Verwendung dieser gesammelten Gegenstände, die oft mit der Kindheit in Verbindung gebracht werden, verstärkt den Eindruck von Nostalgie, der im Mittelpunkt von Albens künstlerischer Praxis steht. Obwohl Alben ein Autodidakt ist, lässt er sich nahtlos von einer Vielzahl von Ästhetiken inspirieren, die sowohl der klassischen als auch der zeitgenössischen Kunst angehören. In seinen Skulpturen finden sich Hommagen an die Renaissance, den Surrealismus, den Pop und die Street Art; Albens Arbeit ist ein Katalysator für zeitgenössisches Denken. Die Universalität von Albens Bildern lädt den Betrachter ein, seine eigenen inneren Dialoge zu führen. Da das Auge hektisch von einem Thema zum anderen springt, ist man in der Lage, die Geschichte durch die Allegorie der Kunst zu sehen. In einer Welt, in der alles zu einem Symbol für bereits verbrauchtes Wissen wird, flehen Albens Skulpturen den Betrachter an, seinen Zustand der "Gegenwärtigkeit" anzuerkennen. Albens Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt: Paris, Dubai, Hongkong, Australien, Bordeaux, London, Zürich, Italien, Mexiko, New York, San Diego und Chicago.
2.500 EUR
Galerie
Chanoir - Titel: CHA FILS DE Neptun Technik: Stickerei VANGART Format: L. 43,5 cm x H. 43,5 cm. Wird gerahmt in einer schwarzen amerikanischen Kiste verkauft. Jahr der Fertigstellung: 2021 Auflage von 8 Exemplaren des Künstlers Chanoir mit dem Haus VANGART. Geliefert mit Echtheitszertifikat, Lieferung mit Sorgfalt. VANGART ist das einzige Verlagshaus für Stickerei in der Welt. Sie zählen Sammler aus der ganzen Welt. Hier mit diesen irisierenden oder fluoreszierenden Garnen wird nicht nur das Lächeln meiner CHAs, sondern auch das Licht reflektiert. Die guten Schwingungen und die funkelnden Farben erinnern an die Wunder unseres Sonnensystems. Die CHAs warten auf Sie, um ihre Geheimnisse zu teilen". CHANOIR ist ein Künstler, der sich der Positivität verpflichtet fühlt. Er ist davon überzeugt, dass die Kunst bei der Verbreitung aufrichtiger Botschaften und fröhlicher Bilder eine zentrale Rolle spielt. Als großzügiger Künstler fühlt er sich von leuchtenden und fluoreszierenden Farben angezogen, weshalb bei der Zusammenarbeit neuartige Materialien zum Einsatz kommen: irisierende Fäden, die unter dem Blick des Publikums glitzern. CHANOIR zögert nicht, seine Wurzeln in sein Werk einzubeziehen, insbesondere mit CHA aus Pachamama-Garn, das an die Mutter Erde in der Kosmogonie der Anden erinnert. In CHANOIRs Werk werden die Garne aus dem Hause VANGART zu himmlischen Materialien.
1.300 EUR
Galerie
Guillaume Grohé - Guillaume Grohé (1808-1885) """Bureau sur pied epoque de Napoléon III von Grohé Bedeutender Kastenschreibtisch Napoleon III. mit Einlegearbeiten aus vergoldeter Bronze, von Guillaume Grohé. Frankreich, Circa 1860. Dieser beeindruckende, große und sehr gut nutzbare Schreibtisch mit Sockel ist im Stil des Louis XVI gestaltet, der während des Zweiten Kaiserreichs populär wiederbelebt wurde. Die Tischplatte hat eine schöne Schreibfläche aus dunkelgrünem Leder mit einem feinen, handvergoldeten Rand. Die vergoldeten Bronzefassungen, die aus volutenförmigen Akanthusblättern am Fries und gewickelten Blumengirlanden an den Ecken bestehen, sind fein gegossen und ziseliert. Vor dem Fries befinden sich drei Schubladen, die mit Hochsicherheitsschlössern von Huby de Paris ausgestattet sind. Die Podeste sind mit rautenförmigen Parkettierungen und Schranktüren, die Schubladen umschließen, verziert. Das rechte Podest ist mit einer Federmappe und einem Safe ausgestattet. Die Seiten sind mit Auszügen versehen. Das Knieloch wurde für die Platzierung in der Mitte eines Raumes oder einer Fensteröffnung konzipiert und ist bis zur Rückseite mit einem Paneel gefüllt, das mit konformen Parkettierungen verziert ist. Frankreich, um 1860. Höhe: 76 cm (30 in) / Breite: 200 cm (79 in) / Tiefe: 102 cm (41 in) Herkunft: Achille Fould (1800-1867). REF NO: B75582""
175.000 GBP
Galerie
Fernand Léger - La racine verte, 1942, gouache sur papier, 38 x 55 cm
Preis auf Anfrage
Galerie
Sonic Bad - Revolution 81, Acrylic and ink spray on canvas, 153x153, 2022 Geboren im Sommer 1961und aufgewachsen in New York City. In den frühen 1970′er Jahren, zur Zeit der Anfänge des Hip-Hop, als Graffiti auf Tags und Bubble Letters reduziert wurde, brachte Sonic einzigartige künstlerische Elemente in die Graffiti. Pionierhafte Graffiti-Stile werden auch heute noch verwendet. Sonic ist bekannt für seine kräftigen Farben und die Entwicklung vieler verschiedener Graffiti-Schriftstile, wie z. B. Falt- und Ribbingbuchstaben und seine Fähigkeit, Buchstaben in Charaktere und Figuren umzuwandeln. In den frühen 1980er Jahren malte er die berüchtigten "Revolution" und "World War III" von oben nach unten auf NYCs U-Bahnwagen. Sonic bemalte Züge mit Graffitikünstlern wie Rammellzee, Dondi, IZ the Wiz und Ink76, um nur einige zu nennen. Sonic wurde zu einem der produktivsten Wandmaler seiner Zeit. Seine Graffiti wurden von Martha Cooper und Henry Chalfant fotografiert und in zahlreichen Büchern, Zeitschriften, Filmen wie "Wild Style", "Style wars", "Beat Street", "Subway Art" und "Hip Hop Files", um nur einige zu nennen, sowie Videospielen, Mode, Galerien und Wänden im Laufe der letzten vier Jahrzehnte ausgestellt und haben der Hip-Hop-Kultur einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt. Sonic reist international und bringt seine Graffiti-Kultur voller bunter Farben und origineller Hip-Hop-Stile in Länder wie Deutschland, Amsterdam, Indonesien, Hongkong, Singapur, Italien, Belgium, Spanien und ganz Frankreich, wobei er immer noch in New York ausstellt.
7.500 EUR
Galerie
Théâtre de l’Opéra - Jules Chéret, 1897 - Affiche publicitaire pour le bal du théâtre de l'Opéra à Paris, lithographie en couleurs dessinée par Jules Chéret, imprimée par Chaix en 1897. Dos en lin. Dimensions : environ 124 x 89 cm. À partir de 1892, Chéret est chargé d'annoncer les bals masqués qui ont lieu chaque saison au Théâtre de l'Opéra. Jusqu'en 1898, il réalise presque chaque année une affiche différente pour ces bals. Ces images étaient souvent imprimées sans texte, ce qui permettait d'ajouter aux affiches, tout au long de la saison, des empreintes distinctes (portant des dates et des lieux différents, puisque quatre bals avaient lieu chaque année). L'image est parfaitement présentée, combinant l'élégance, le romantisme, le charme, la beauté et le sex-appeal d'une manière légère et vivante. Le masque oculaire ne cache en rien le charme de cette ravissante fêtarde dont l'éblouissement fait oublier tous les autres participants. Jules Chéret (1836-1932) a été le premier à créer des affiches en couleur, des dessins vibrants pour les cabarets, les variétés et les théâtres tels que l'Olympia, les Folies Bergères et le Moulin Rouge. Plus tard, il a étendu son travail à la création de publicités pour toutes sortes de produits. Il est considéré comme le père de la lithographie moderne et des affiches publicitaires. En privilégiant l'image plutôt que le texte, Chéret a révolutionné la conception des affiches. Pour lui, une affiche ne doit pas nécessairement montrer un produit, il est simplement important qu'elle suscite une réaction positive de la part du spectateur. Avec ses grandes affiches représentant des femmes libres d'esprit, il a favorisé l'émancipation des femmes. Avant Chéret, les femmes étaient généralement représentées comme des prostituées ou comme des puritaines. Les "Chrérettes" de Chéret ne sont ni l'une ni l'autre. L'émancipation des femmes de Paris est notable : elles peuvent désormais porter des décolletés et fumer en public. Aujourd'hui, Chéret est l'un des artistes les plus collectionnés de la Belle Époque. Prix de vente : Euro 2.150,-
2.150 EUR
Galerie
Asp (fish) - Markus Elieser Bloch, 1782-1795 - L'ASP "Cyprinus Aspius/Der Raapfe/La Raphe" (planche 7), gravure sur cuivre réalisée par Ludwig Schmidt d'après le dessin de Krüger jr, pour l'"Allgemeine Naturgeschichte der Fische" de Markus Elieser Bloch publiée à Berlin entre 1782 et 1795. Avec coloriage original à la main. Dimensions : 19 x 38 cm. Selon Bloch dans son Allgemeine Naturgeschichte der Fische, un ouvrage complet en 12 volumes, magnifiquement illustré, sur les poissons : "L'aspe est l'un de ces poissons de rivière qui atteignent une taille considérable : il n'est pas rare, du moins dans cette région, d'en trouver un de dix à douze livres. Il fait en quelque sorte la transition entre le poisson terrestre et le poisson carnassier, car, comme le premier, il se nourrit d'herbes et de vers, mais il mange aussi du poisson, comme le second. Mais comme il n'est pas doté de mâchoires aussi grandes que les prédateurs privilégiés parmi les habitants de l'eau, il doit se contenter de petits poissons. Il aime les terrains clairs, se plaît dans les rivières qui n'ont pas de courant rapide, et laisse son frai sur les pierres du fond vers la fin du mois de mars. Il a une chair blanche et savoureuse, qui est grasse en dehors de la période de frai, et qui a la particularité de se désagréger à la cuisson, au grand dam des cuisiniers. En outre, sa chair est pleine de petits os et, comme elle est molle et grasse, elle ne constitue pas le meilleur aliment pour un estomac fragile". Le travail de Bloch sur l'"Allgemeine Naturgeschichte der Fische" a occupé une grande partie de sa vie et est considéré comme ayant jeté les bases de la science de l'ichtyologie. La publication a été encouragée par une souscription importante et a connu rapidement cinq éditions en allemand et en français. Bloch n'apporta que peu ou pas de modifications à l'arrangement systématique de Peter Artedi et Carl Linnaeus, bien qu'il ait été disposé à introduire dans la classification certaines modifications dépendant de la structure des branchies. Au nombre de genres déjà établis, il a jugé nécessaire d'en ajouter dix-neuf nouveaux, et il a décrit 276 espèces nouvelles pour la science, dont beaucoup habitent les parties les plus reculées de l'océan et sont, par l'éclat de leurs couleurs ou la singularité de leurs formes, autant d'objets d'admiration populaire que de curiosité scientifique. Bloch est considéré comme l'ichtyologiste le plus important du 18e siècle. Prix de vente : Euro 275,-
275 EUR
Galerie
Crush - Stamped for Life, 2012, Aquarell auf Cansonpapier 310 g/m², Hintergrund im Siebdruckverfahren, 76 x 57 cm. Crash, ein Pionier der Streetart in den USA, der weltweit ausgestellt wird, definiert sich in erster Linie als Graffiti-Künstler. Für die Galerie Wallworks kreiert er hier eine spezielle Serie von 34 Werken auf Papier, die nach zwei althergebrachten Ausdrucksweisen hergestellt werden: Siebdruck und Aquarell. Jedes Einzelstück wird anschließend mit Aquarell, Tusche, Acryl oder auch mit Collagen aufgewertet. Die Sammlung wird ergänzt durch Werke auf Nummernschildern amerikanischer Autos sowie zehn Gemälde auf Leinwand, die für seine Produktion der letzten zwanzig Jahre typisch sind. Das Universum von Crash, das frei von amerikanischen Comics und Pop Art inspiriert ist, vermischt hier zahlreiche persönliche Referenzen mit denen der Street Art (die Schriftzüge, die goldenen Ketten...), den Codes der Comics der 60er und 70er Jahre (die Onomatopoetika, die Schocks und Explosionen darstellen...) oder der Pop Art (die bunten Punkte und, expliziter, die Anspielung auf Roy Lichtensteins Werk Whaam! aus dem Jahr 1963). Der Name der Serie - Stamped for Life - erinnert den Künstler daran, dass nichts ausgelöscht wird, dass er sich lebenslang von dem, was ihn inspiriert und was er ist, geprägt fühlt: "I have been stamped for life". John Matos wurde 1961 in New York geboren. Mitte der 1970er Jahre nahm er den Namen Crash an und begann bereits im Alter von 13 Jahren, Graffiti auf den U-Bahn-Linien der Bronx anzubringen. 1979 schloss er sich den Künstlern Kel, Daze, Zephyr, Dondi und Futura im Graffiti Studio an, einem Projekt, das von dem Sammler Sam Esses finanziert wurde und ihnen die Möglichkeit gab, auf die Leinwand zu gehen. Sie alle besuchten das legendäre Fashion Moda, das 1978 von Stefan Eins gegründet wurde und Kultstatus in der New Yorker Szene genießt. Hier trafen sich unter anderem Keith Haring, Jenny Holzer und zahlreiche Graffitikünstler. 1980 veranstaltete Crash dort die Ausstellung mit dem ahnungsvollen Titel "GAS: Graffiti Art Success". Der Erfolg war in der Tat so groß, dass das New Museum of Contemporary Art in Manhattan die Ausstellung im selben Jahr leicht überarbeitet unter dem Titel "Events, Fashion Moda" übernahm. Die Ausstellungen in Fashion Moda zogen die Aufmerksamkeit amerikanischer und später auch europäischer Galerien auf sich und trugen so zum Aufschwung der Graffiti-Bewegung bei. Ab 1983 wurde Crash fast zehn Jahre lang von der Sydney Janis Gallery in New York vertreten, wo er sich die Wände mit Keith Haring und Jean-Michel Basquiat teilte. Ende 1984 wurde er eingeladen, an der Ausstellung "5/5 Figuration Libre, France/USA" im Musée d'art moderne de la Ville de Paris teilzunehmen, zusammen mit Rémi Blanchard, François Boisrond, Robert Combas, Hervé und Richard Di Rosa, Louis Jammes, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Tseng Kwong Chi und Kenny Scharf. Seine Werke wurden in den gesamten USA sowie in Spanien, Frankreich und den Niederlanden ausgestellt. Sein unverkennbarer Stil verbindet Graffiti-Schriftzüge mit Porträts, die von Comics, Pop Art oder Roy Lichtensteins Ben-Day-Verfahren inspiriert sind. Neben seinen Ausstellungen realisierte Crash auch mehrere Projekte für große Marken, wie 1988 für die niederländische Peter Stuyvesant Stiftung oder 1995 für British American Tabacco und die Lucky Strike Kollektion. 1996 gestaltete er eine elektrische Gitarre - das Modell Stratocaster der Marke Fender - für Eric Clapton, die der Sänger auf einer Tournee im Jahr 2001 benutzte. Fender brachte 50 Exemplare der Gitarre unter dem Namen Crashocasters auf den Markt. In jüngerer Zeit entwarf er ein Visual für Absolut Vodka. Im Jahr 2011 wurde er von TUMI beauftragt, vier Gepäckstücke für die Linie Tumi-Tag zu entwerfen. Crashs Werke wurden von zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt erworben, darunter das Brooklyn Museum und das MoMA in New York, das NOMA in New Orleans, das Cornell Museum in Florida, die Rubell Collection in Miami, die Frederick R. Weisman Foundation in Los Angeles, die Dakis Joannou Foundation in Athen, das Mambo in Bologna, das Groninger Museum in Groningen, das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam, das Stedelijk Museum in Amsterdam...
1.200 EUR
Galerie
Benno Graziani - Benno Graziani (1923-2018) "Jackie Kennedy auf einem Pferd. Indien, März 1962." Silberabzug auf Barytpapier. Auf der Rückseite vom Künstler beschriftet, nummeriert, signiert und gestempelt. 25 x 40 cm. Limitierte Auflage von 10 Exemplaren.
1.272 EUR
Galerie
Jean-Luc Feugeas - " Die leuchtende Leere " 130 x 97 cm Acryl auf Leinwand 2022 Ich habe meine Zeit immer zwischen dem Zeichnen und der Musik aufgeteilt. Die Mathematik hat sich mir aufgedrängt. Die Malerei kam später. Die Musik hat mich nie verlassen. Die Architektur war immer eine Option. Heute bin ich Forscher. In einer Gruppe für theoretische Physik an der Universität, in meinem Atelier oder auf der Straße. Meine Arbeiten zur Entropie beeinflussen meine plastische Arbeit maßgeblich. In diesem Bereich wird nachgewiesen, dass Unordnung nicht nur die Regel, sondern auch die einzige Lösung für ein Gleichgewicht ist. Die Mechanismen, die die Zustände von Ordnung und Unordnung regeln, führen zu Spannungen und Auflösungen, die meinen Alltag bestimmen und Zirkulationen schaffen, die ich auf der Leinwand und auf der Straße erforsche. Ich teile hier die Überlegungen, die meine wissenschaftlichen oder plastischen Forschungen angetrieben haben und noch immer antreiben, und manchmal auch die Verbindungen, die sie miteinander verbinden.
6.000 EUR
Galerie
Guido Righetti - Guido RIGHETTI (1875-1958) LION CHASSANT Bronze à patine brun-noir richement soutenu Haut : 18,8 cm, Long : 51 cm, Prof : 22,7 cm UDB éditeur (cachet), cachet Chapon, édition limitée: "1/8" Fondu en 2021
6.000 EUR
Galerie
Lucca, XIX secolo. Coppia di panchetti in legno laccati color avorio e gambe terminanti con piedi ferini in legno dorato. I sedili rivestiti in tessuto damascato verde e oro. h. 51 cm, l. 50 cm, p 38 cm.
Preis auf Anfrage
Galerie
Bebar - Titel: PirelataTechnik: Stickerei VANGART Format: B. 66 cm x H. 66 cm Wird gerahmt in einer schwarzen amerikanischen Kiste verkauft. Jahr der Fertigstellung: 2022 Auf 8 Exemplare limitierte Auflage des Künstlers Bebar mit dem Haus VANGART.Geliefert mit Echtheitszertifikat, Lieferung mit Sorgfalt. VANGART ist der einzige Stickereiverlag der Welt. Sie zählen Sammler aus der ganzen Welt.
1.800 EUR
Galerie
Josef Albers - Josef ALBERS (1888-1976) Work on Paper 43.3 X 43.3 cm 17 X 17 in Provenance Private Collection of Margit Stabee
Preis auf Anfrage
Galerie
Mackerel - Markus Elieser Bloch, 1782-1795 - LE MAQUEREAU DE L'ATLANTIQUE "Scomber Scomber/Die Mackrele/Le Maquereau/The Mackrel" (planche 54), gravure sur cuivre réalisée par Ludwig Schmidt d'après le dessin de Krüger jr, pour l'"Allgemeine Naturgeschichte der Fische" de Markus Elieser Bloch, publiée à Berlin entre 1782 et 1795. Avec coloriage original à la main. Dimensions : 19 x 38 cm. Le travail de Bloch sur l'"Allgemeine Naturgeschichte der Fische" a occupé une grande partie de sa vie et est considéré comme ayant jeté les bases de la science de l'ichtyologie. La publication a été encouragée par une souscription importante et a connu rapidement cinq éditions en allemand et en français. Bloch n'apporta que peu ou pas de modifications à l'arrangement systématique de Peter Artedi et Carl Linnaeus, bien qu'il ait été disposé à introduire dans la classification certaines modifications dépendant de la structure des branchies. Au nombre de genres déjà établis, il a jugé nécessaire d'en ajouter dix-neuf nouveaux, et il a décrit 276 espèces nouvelles pour la science, dont beaucoup habitent les parties les plus reculées de l'océan et sont, par l'éclat de leurs couleurs ou la singularité de leurs formes, autant d'objets d'admiration populaire que de curiosité scientifique. Bloch est considéré comme l'ichtyologiste le plus important du 18e siècle. Scomber scomber, également connu sous le nom de maquereau de l'Atlantique, est une espèce de maquereau que l'on trouve dans l'océan Atlantique. Il s'agit d'un poisson prédateur à nage rapide qui atteint généralement une longueur de 20 à 30 centimètres et peut vivre jusqu'à 6 ans. Le scomber scomber est une espèce de poisson commerciale importante, sa chair étant utilisée dans une variété de plats, tels que les sushis et le maquereau fumé. L'espèce est également utilisée comme appât pour des poissons prédateurs plus grands, tels que le thon. Prix de vente : Euro 350,-
350 EUR
Galerie
Painting on agate in an ebonised wood, gilt bronze and semi-precious stone frame Italy, 1630 circa 38 x 31 cm - 15 x 12 1/4 in with frame 14 x 8.5 cm - 5 1/2 x 3 1/4 in without frame Although quite rare, across the centuries the art of painting on stone has generated many precious and exquisite artworks. This particular technique was employed by eminent Italian artists such as Sebastiano del Piombo, Titian and Leandro da Bassano, who challenged themselves to create wonderful pictorial compositions on timeless surfaces like lapis lazuli, agate, pietra paesina and others. The oval painting on agate presented here reveals the biblical episode of the announcement of Christ’s birth to the shepherds, depicted on the lower right of the composition, by angels floating and appearing perched among voluminous clouds. Perhaps by the hand of a Roman 17th Century artist, it has been suggested that the painting could also originate from Prague, where the technique of painting on stone was often employed in the creation of rich works of art. The picture is encircled by a sumptuous octagonal frame made at a later date and enriched with gilt bronze decorations with putto masks, and encrusted with semi-precious stones.
6.500 EUR
Galerie
Motte - EL RANCHO MOTEL 65 x 54 cm Technique mixte sur toile
1.000 EUR
Galerie
Risk - Fuck, 2018, Mischtechnik und Neonfarben auf amerikanischen Nummernschildern, 120 x 97 cm Customized Stadtmobiliar und graffiti-beschmierte und neu interpretierte Objekte des öffentlichen Nahverkehrs haben den Kellerraum der Galerie Wallworks für die außergewöhnliche Ausstellung "ESPACE PUBLIC EN SOUS-SOL" (Öffentlicher Raum im Keller) erobert. Der Zugang erfolgt über eine Treppe, die mit Tags und Graffiti bedeckt ist. Die Künstler haben sich aller Arten von Elementen der Stadt und des öffentlichen Verkehrs bemächtigt: Telefonzellen, Ampeln, Straßenlaternen, Emailleschilder, eiserne Vorhänge, Briefkästen, Schilder der U-Bahnen von Paris, Moskau und New York, Kuhköpfe von Bushaltestellen, Straßen- und Eisenbahnschilder, SNCF-Waschbecken, Sitze der RATP und andere Autoersatzteile... Sieben Stücke, die bei der Vernissage noch unberührt präsentiert wurden - darunter das ikonische M aus gelbem Plastik, emaillierte Schilder und eine U-Bahn-Tür - sollen von neuen Künstlern angepasst und bei künftigen Kunstperformances fertiggestellt werden.Aus der Graffiti-Bewegung oder der urbanen Kunst: 36 amerikanische, europäische, südasiatische und russische Künstler erwecken all diese Alltagsgegenstände zu neuem Leben in einem großen, farbenfrohen Graffiti-Basar. Diese neue Gruppenshow knüpft an das Prinzip früherer Gruppenausstellungen mit rund 50 Street Artists an - "Ne Pas Effacer" (2012), "Intérieur Rue" (2013), "Pièces détachées" (2014), "Morceaux de rue" (2015) und "Dehors Dedans" (2016) -, für das Claude Kunetz ein Geheimnis hat. Er adaptiert das Know-how aus seinem ursprünglichen Beruf als Filmproduzent für die Ausstellungsgestaltung, indem er Vintage-Stadtmöbel aufspürt und sie Künstlern zur individuellen Gestaltung anvertraut. Das ikonische gelbe Plastik-M - mit Neonlicht hinterleuchtet - und die emaillierten Eisenschilder der Metro sowie die runden Sitze "A Kiko", die laut ihren Designern und Konstrukteuren ursprünglich als "resistent gegen Verbrennungen, Kratzer, Graffiti (sic) und mechanische Beanspruchung" konzipiert waren, wurden kürzlich bei einer Auktion der RATP zugunsten von Recueil Social erworben und werden ab der Vernissage in ihrer ursprünglichen Form präsentiert. Anschließend werden sie neuen Künstlern anvertraut, die sie anpassen und ihnen in Kunstperformances während der gesamten Ausstellung den letzten Schliff verleihen. Neben einigen älteren Stücken aus früheren Ausstellungen vervollständigen zwei große Emailleschilder mit den Namen der Stationen Trocadéro und Strasbourg Saint-Denis, die von COLORZ bzw. PSYCKOZE gestaltet wurden, diese Reihe von Elementen der öffentlichen Verkehrsmittel und des Stadtmobiliars, die alle frei und künstlerisch neu interpretiert wurden.
10.000 EUR
Galerie
Young man in armour, attributed to Andrea di Alessandri, il Bresciano (Florence, 1550-1575) Bronze resting on a circular woden base h 26 cm
6.000 EUR
Galerie
Oskar Schlemmer - Oskar SCHLEMMER (1888-1943) Relief H CM, 1919 - 2009 Carrara Marble, white 67 X 28.2 cm / 27.5 x 2.8 cm Provenance Private Collection Exhibitions Centre Pompidou-Metz, 2016. Oskar Schlemmer: l'homme qui danse
Preis auf Anfrage
Galerie
Katre - Action May 68, 2018, Mischtechnik auf dem Originalumschlag des Magazins "Action", 54 × 37 cm 42 Urban-Art-Künstler äußern sich auf Original-Titelseiten der militanten Zeitung "Action" aus dem Mai 68. Die Galerie Wallworks wurde 2011 von Claude Kunetz in Paris gegründet und hat sich schnell einen Platz in der Graffiti-Kunstszene erobert. Sie veranstaltet Solo-Shows, die französischen (Nebay, Tilt) oder amerikanischen (Rime, Haze) Graffiti-Künstlern gewidmet sind, sowie Gruppen-Shows, bei denen die Künstler eingeladen werden, Stadtmobiliar zu individualisieren. Ursprünglich als Filmproduzent tätig, passt Claude Kunetz sein Produktionswissen an die Gestaltung von Ausstellungen an, indem er Vintage-Stadtmobiliar zusammenstellt, das er Künstlern aus der Graffiti-Bewegung und der Urban Art als Gestaltungsmittel anvertraut. Mit "Ne Pas Effacer" (2012), "Intérieur Rue" (2013), "Pièces détachées" (2014), "Morceaux de rue" (2015) und "Dehors Dedans" (2016) hat er sich auf diese Ausstellungen spezialisiert, für die zahlreiche Graffiti- und Street-Artists auf allen Arten von Stadtmobiliar tätig werden: Telefonzellen, Briefkästen, Ampeln, Leuchtschilder, Straßenlaternen, U-Bahn-Schilder, emaillierte Straßenschilder, eiserne Vorhänge, Bushaltestellen, Straßen- und Eisenbahnschilder, Zugbänke, Autoersatzteile... Anlässlich des 50. Jahrestags des Mai 68 wiederholte er das Experiment, indem er den Künstlern diesmal Originalausgaben der Zeitung Action anvertraute. Die erste Ausgabe der von dem Journalisten Jean Schalit gegründeten Zeitung Action erschien am 7. Mai 1968. Sie diente als Sprachrohr für die Forderungen mehrerer Studentenbewegungen und Lyzeen-Aktionskomitees. Die Seiten von Action wurden von zahlreichen Zeichnern wie Siné, Topor und Wolinski gestaltet. All diese Dokumente, die seit 50 Jahren aufbewahrt werden, wurden damals von Claude Kunetz gesammelt, als er als Vorpubertärer bei seinen Eltern in der Rue Gay-Lussac lebte. Beeindruckt von der Hektik der Barrikaden, die er von seinem Fenster aus beobachtete, machte er sich daran, diese Dokumente methodisch zu sammeln. Die Ausstellung zeigt außerdem eine Auswahl an Flugblättern und Dokumenten aus der damaligen Zeit.
1.500 EUR
Galerie
Kleine italienische Kommode aus dem 20. Jahrhundert. Möbel aus Intarsienholz in Nussbaum, Ahorn, Buche und Obstholz von schönen Linien und angenehmem Dekor. Kommode mit zwei Schubladen von guter Kapazität und Holzplatte als Zeichen für guten Service. Eingelegte Schubladen und angereichert mit Szenen mit Figuren und Tieren (siehe Foto). Möbel, getragen von vier massiven Beinen in Form einer umgekehrten Pyramide mit zentraler Verbindung und zwiebelförmigen Füßen (siehe Foto). Kleine Kommode, die leicht in verschiedenen Teilen des Hauses aufgestellt werden kann, für Antiquitätenhändler und Innenarchitekten. In gutem Zustand mit einigen kleinen Altersspuren. H 85 x B 74 x T 40 cm
1.600 EUR
Galerie
Valérie Crausaz - Valérie Crausaz, Mann in der Nacht, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm, 2013, Einzigartiges und signiertes Werk Wird 1969 in Lausanne, Schweiz, geboren. Einige Jahre später wandert sie in die Cevennen aus und schreibt sich 1986 an der École des Beaux-Arts in Nîmes ein, wo sie 1991 in Montpellier ihr Abschlussdiplom (DNSEP) erwirbt. Einige Jahre später kaufte sie sich aufgrund ihrer Vorliebe für die Gravur eine Tiefdruckpresse, um fleißig und selbstständig arbeiten zu können. Seit einigen Jahren hat ihre Praxis der verschiedenen Gravurtechniken sie auf natürliche Weise dazu gebracht, Künstlerbücher zu realisieren. Als sie im März 2020 nicht mehr in ihr Atelier gehen konnte, richtete sie es bei sich zu Hause ein. Sie produziert dann jeden Tag eine Gouache, das Äußere von innen gesehen oder Szenen aus dem täglichen Leben, die sie jeden Tag auf ihrem Instagram-Account postet, ein Bericht über den Alltag im Atelier hors-les-murs/intra muros. Nach dieser Zeit setzt sie diese Erfahrung fort, die sie sowohl auf anspruchsvollere Weise in großen Formaten auf 500 g Arches-Papier als auch auf leichtere Weise in einem nomadischen Atelier im Freien, auf dem Motiv, entwickelt.
1.800 EUR
Galerie
Maurice Dufrene - Meuble enfilade buffet - Art Deco Meuble à hauteur d’appui, acajou, ébène, ivoire et pierre de Lunel. Date : 1925 Dimensions hauteur : 102 cm, longueur : 274 cm, profondeur : 65 cm. État : très bon. Maurice Dufrène (1876 - 1955) Directeur artistique de la Maitrise Rare et exceptionnel meuble d’appui en acajou pour La Maitrise. Il comporte six tiroirs aux poignées de tirage en ivoire, trois portes pleines et deux portes vitrées à tablette intercalaire en façade. Piètement et plateau en pierre de Lunel. Intérieur en sycomore (érable). Très bon état. Seul exemplaire connu ce meuble a fait partie de l’exposition d’Art Moderne Appliqué organisé à New York par la maison R.H Macy et C°, en 1927 Il porte encore les étiquettes de transport pour New York, la destination et l’étiquette mentionnant le départ de la France, le tampon des douanes françaises service des expositions « Art Exhibit from Dufrêne » Style 1284, ainsi que l’étiquette : Commercial Sample Imported for R.H Macy & Co, inc from Dufrène. Bibliographie : - Les ECHOS des Industries D’ART décembre 1927 N° 29, page 25. - Mobilier et Décoration » le salon d’automne « décembre 1927, page 9. - La Renaissance de l’art français janvier 1928, page 398. - L’ART VIVANT mars 1931, pages 96 et 97. - présence dans la série "Kaiser Karl" sortie prévue 2024
16.500 EUR
Galerie
Sechs Apostelporträts Silber mit Gravur und Niello. Nicht punziert. Deutschland, ca. 1550. D: jeweils 3 x 3 cm
Preis auf Anfrage
Galerie
DEVANTURE DE LA MANUFACTURE DE DAGOTY à PARIS - DAGOTY-HERSTELLUNGSGESCHÄFT IN PARIS Dieses SELTENE Dokument wurde 1925 von Éditions MORCET gedruckt. Das Dagoty-Geschäft war eines der schönsten Luxusgeschäfte in Paris unter dem EMPIRE. (Lesen Sie diesen Artikel: Die Luxusvitrinen des frühen 19. Jahrhunderts) Abmessungen: Rahmen: Länge. 43,5 cm – Höhe. 34,5 cm Zauberstabbreite: 4 cm Zustand: INTAKT Zeitraum: Gravur(en): ANFANG des 20. Jahrhunderts (Ausgabe 1925) Rahmen: COURANT – Kleines Netz aus bordeauxroter Wildseide – Goldener Rand – Marie-Louise aus ecrufarbener Wildseide – Geschnitzter Holzstab, gealterte Wasservergoldung.
550 EUR
Galerie
Bault - Bault, Kangoo Hybrid, Mischtechnik auf Leinwand, 2021, 92 x 73 cm, Einzigartiges Werk, Signiertes Werk. Bault ist ein unumgänglicher Künstler der aktuellen urbanen Szene. Er stammt aus der Region Aveyron und lebt und arbeitet derzeit in Paris. 1997 machte er sich mit der Graffiti-Praxis vertraut, bevor er eine Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Avignon und später an der Arts Décoratifs in Straßburg absolvierte. Er sammelte seine Erfahrungen bei verschiedenen Gruppen wie TK, TSH oder FDP. Nach und nach gab er die Graffiti-Praxis auf und widmete sich der Videokunst, dem Grafikdesign und der Illustration. Als leidenschaftlicher Anhänger der Art Brut und der Kinderzeichnungen ist sein Werk von einem verfremdeten Realismus geprägt. Sein Interesse gilt auch brasilianischen Kunstpraktiken und insbesondere der Technik der Pixaçao: eine Mischung aus Tags und typografischen Untersuchungen. Jedem steht es frei, seine eigenen Zeichen zu kreieren, um seine Ideale einzufordern. Als einer der originellsten Wandkünstler der Pariser Szene sind seine zahlreichen Werke und Kollaborationen stets farbenfroh und zeigen virtuos gezeichnete Figuren, die dann sorgfältig im Schmelztiegel der Art Brut verankert werden. Baults überraschende und wiedererkennbare Werke entstehen aus seinem Wunsch zu zeichnen, zu experimentieren, sich in Gefahr zu begeben, zu teilen ...
2.950 EUR
Galerie
Christophe Wolff - Travail Louis XV, Estampillé de Christophe WOLFF Cette commode galbée en facade ouvre par deux tiroirs sans traverses marquetée de fleurs dans des cartouches sur fond de bois de rose, et richement encadrée d'entrelacs rocaille en bronze doré sur fond d'amarante. Les côtés, également galbés, sont à décor floral sur fond de bois de rose et encadrés d'entrelacs rocaille en bronze doré sur fond d'amarante. Les montants de pieds avant sont galbés, marquetés de bois de rose, encadrés d'amarante. Chutes, sabots et baguettes en bronze doré. Son dessus, en marbre Brèche D'Alep, mouluré sur son champs d'un bec de corbin à double gorges. Dimensions : H 91 x L 126 x 62 P Estampillé de Christophe Wolff (1720-10 Aout 1795), reçu maitre le 10 décembre 1755. Cet ébeniste se distingue par ses qualités d'exécution. Il fait preuve en outre de réels talents de marqueteur.
Preis auf Anfrage
Galerie
Jean Le Moal - Komposition, 1978 Öl auf Leinwand, marouflée auf Platte signiert und datiert unten rechts, gegengezeichnet und datiert auf der Rückseite 30 x 26 cm Ausstellung: 2017- 2018, "Jean Le Moal 1909-2007", Musée de Valence art et archéologie, und Musée de l'Hospice Saint-Roch, Issoudun, und Musée des Beaux-Arts, Quimper, Bibliografie: Kollektiv, "Jean Le Moal", Lienart éditions, Paris, 2017, abgebildet S. 66
3.800 EUR
Galerie
Bault - Bault, Piep, Stempel, Siebdruck, 2020, 70 x 50 cm, Signiert Bault ist ein unumgänglicher Künstler der aktuellen urbanen Szene. Er stammt aus der Region Aveyron und lebt und arbeitet derzeit in Paris. 1997 machte er sich mit der Graffiti-Praxis vertraut, bevor er eine Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Avignon und später an der Arts Décoratifs in Straßburg absolvierte. Er sammelte seine Erfahrungen bei verschiedenen Gruppen wie TK, TSH oder FDP. Nach und nach gab er die Graffiti-Praxis auf und widmete sich der Videokunst, dem Grafikdesign und der Illustration. Als leidenschaftlicher Anhänger der Art Brut und der Kinderzeichnungen ist sein Werk von einem verfremdeten Realismus geprägt. Sein Interesse gilt auch brasilianischen Kunstpraktiken und insbesondere der Technik der Pixaçao: eine Mischung aus Tags und typografischen Untersuchungen. Jedem steht es frei, seine eigenen Zeichen zu kreieren, um seine Ideale einzufordern. Als einer der originellsten Wandkünstler der Pariser Szene sind seine zahlreichen Werke und Kollaborationen stets farbenfroh und zeigen virtuos gezeichnete Figuren, die dann sorgfältig im Schmelztiegel der Art Brut verankert werden. Baults überraschende und wiedererkennbare Werke entstehen aus seinem Wunsch zu zeichnen, zu experimentieren, sich in Gefahr zu begeben und zu teilen...
110 EUR
Galerie
Colorz - Trocadéro, 2015, Sprühfarbe auf Emailleplatte der Pariser Metro, 50 x 230 cm Customized Stadtmobiliar und graffiti-beschmierte und neu interpretierte Objekte des öffentlichen Nahverkehrs haben den Kellerraum der Galerie Wallworks für die außergewöhnliche Ausstellung "ESPACE PUBLIC EN SOUS-SOL" erobert. Der Zugang erfolgt über eine Treppe, die mit Tags und Graffiti bedeckt ist. Die Künstler haben sich aller Arten von Elementen der Stadt und des öffentlichen Verkehrs bemächtigt: Telefonzellen, Ampeln, Straßenlaternen, Emailleschilder, eiserne Vorhänge, Briefkästen, Schilder der U-Bahnen von Paris, Moskau und New York, Kuhköpfe von Bushaltestellen, Straßen- und Eisenbahnschilder, SNCF-Waschbecken, Sitze der RATP und andere Autoersatzteile... Sieben Stücke, die bei der Vernissage noch unberührt präsentiert wurden - darunter das ikonische M aus gelbem Plastik, emaillierte Schilder und eine U-Bahn-Tür - sollen von neuen Künstlern angepasst und bei künftigen Kunstperformances fertiggestellt werden.Aus der Graffiti-Bewegung oder der urbanen Kunst: 36 amerikanische, europäische, südasiatische und russische Künstler erwecken all diese Alltagsgegenstände zu neuem Leben in einem großen, farbenfrohen Graffiti-Basar. Diese neue Gruppenshow knüpft an das Prinzip früherer Gruppenausstellungen mit rund 50 Street Artists an - "Ne Pas Effacer" (2012), "Intérieur Rue" (2013), "Pièces détachées" (2014), "Morceaux de rue" (2015) und "Dehors Dedans" (2016) -, für das Claude Kunetz ein Geheimnis hat. Er adaptiert das Know-how aus seinem ursprünglichen Beruf als Filmproduzent für die Ausstellungsgestaltung, indem er Vintage-Stadtmöbel aufspürt und sie Künstlern zur individuellen Gestaltung anvertraut. Das ikonische gelbe Plastik-M - mit Neonlicht hinterleuchtet - und die emaillierten Eisenschilder der Metro sowie die runden Sitze "A Kiko", die laut ihren Designern und Konstrukteuren ursprünglich als "resistent gegen Verbrennungen, Kratzer, Graffiti (sic) und mechanische Beanspruchung" konzipiert waren, wurden kürzlich bei einer Auktion der RATP zugunsten von Recueil Social erworben und werden ab der Vernissage in ihrer ursprünglichen Form präsentiert. Anschließend werden sie neuen Künstlern anvertraut, die sie anpassen und ihnen in Kunstperformances während der gesamten Ausstellung den letzten Schliff verleihen. Neben einigen älteren Stücken aus früheren Ausstellungen vervollständigen zwei große Emailleschilder mit den Namen der Stationen Trocadéro und Strasbourg Saint-Denis, die von COLORZ bzw. PSYCKOZE gestaltet wurden, diese Reihe von Elementen der öffentlichen Verkehrsmittel und des Stadtmobiliars, die alle frei und künstlerisch neu interpretiert wurden.
8.000 EUR
Galerie
Christophe Arbieu - Christophe Arbieu, Papier 14, Zeichnung, Mischtechnik auf Papier, 2019, 65 x 50 cm, Einzigartiges und signiertes Werk
480 EUR
Galerie
Daum et Clain & Perrier - Vase à décor d'arbres en automne Verre multicouche soufflé-moulé, coloré par vitrification de poudres Décor en réserve gravé à l’acide Application de poudres vitrifiées à la surface Haut. 18,2 cm signé "Daum, Nancy" et "Clain et Perrier, 238 Bd St-Germain, Paris" Clain et Perrier, deux associés parisiens qui possédaient un magasin-atelier à Paris, à l'angle du boulevard Saint-Germain et de la rue du Bac.
Preis auf Anfrage
Galerie
Canned - Pink Cop 42 x 30 cm Schablone 42/50 Kopien Nummeriertes Werk des Künstlerduos CANNED. Verkauft mit seinem Echtheitszertifikat. Schnelle und sorgfältige Lieferung. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Das Projekt "CANNED" entstand aus der Zusammenarbeit zweier französischer Künstler, Charlotte Parenteau-Denoël und Mofart'z. Als neue Figuren der aufstrebenden Streetart-Szene ist es ihr gemeinsames Anliegen, die Codes und Symbole der Gesellschaft der Überindustrialisierung und des Überkonsums zu verdrehen und sie auf die Schippe zu nehmen.
180 EUR
Galerie
In der Art von Edgar Brandt (1880 - Frankreich - 1960) STEHLAMPE IM ART DECO-STIL ▫️ Schmiedeeiserne Fackel, Lampenschirm aus Alabasterglas. ▫️ Höhe 180 cm, Ø 50 cm. ▫️ Ca 1950-1960, Frankreich. ▫️ Nicht signiert ÜBER DAS WERK Bemerkenswerte Art-Deco-Stehleuchte aus Schmiedeeisen, halbglänzend schwarz und lackiert. Hübsch verziert mit einem eleganten Motiv aus Ranken und Blei sowie einem Spiralmuster. Oben befindet sich ein großer Lampenschirm aus Alabaster, der Platz für drei Glühbirnen bietet. Der Gegenstand ist in sehr gutem Zustand. ÜBER DEN KÜNSTLER Edgar Brandt war einer der besten Metallurgen der 1920er Jahre. Er war ein hoch angesehener Künstler, der zahlreiche Projekte erfolgreich abschloss. Die Art-Déco-Stehlampen im typischen Edgar-Brandt-Stil wurden etwa 20 bis 30 Jahre nachdem die Originallampen auf internationalen Auktionen kontinuierlich Rekordpreise erzielt hatten, hergestellt.
2.700 EUR
Galerie
Antike italienische Gemälde des siebzehnten Jahrhunderts. Ölbild auf Leinwand zeigt Madonna mit Kind von ausgezeichneter Bildhand. Malerei für großes Maß und Wirkung für Antiquitätenhändler und Sammler von Sakralkunst. Wunderschön gestalteter Rahmen aus Holz und Gips des 20. Jahrhunderts. Gemälde, das einer Reinigung unterzogen wurde. Es zeigt einige Farbverluste und einige Anzeichen, insgesamt in gutem Erhaltungszustand. Innere Maße: H 104 x B 123 cm. H 127 x B 144 x T 5 cm
6.000 EUR
Galerie
Außergewöhnliche Neo-Renaissance-Kredenz Frankreich Circa 1870 Nussbaum Höhe: 183,5 cm; Breite: 171 cm; Tiefe: 44 cm Außergewöhnliche Kredenz aus reich geschnitztem Nussbaumholz im Stil der Renaissance. Der obere Teil ist in sechs Fächer auf zwei Etagen unterteilt, die von kannelierten Säulen mit korinthischen Kapitellen und Arkaden unterbrochen werden und von einem geschnitzten Gebälk mit Nymphenprofilen in Medaillons gekrönt werden. Der untere Teil öffnet sich mit drei Flügeln, die mit Blattmotiven mit Maskarons, Hybridfiguren mit Zepter und Figuren in Hochrelief verziert sind und auf vier starken Füßen auf einem Absatz ruhen. Kommentar: Unser Möbelstück ist Teil des Neo-Renaissance-Stils, der in den 1830er Jahren mit dem Ornamentalisten Claude-Aimé Chenavard (1798-1838) aufkam und dann insbesondere von dem Dekorateur Michel Liénard (1810-1870) weiterentwickelt wurde. Dieser Stil löste den Mittelalterkult und die Neogotik ab und war dauerhaft erfolgreich. In Frankreich gab es zahlreiche Inspirationsquellen, und die reiche Ikonografie des Manierismus schmeichelte dem Geschmack des Zweiten Kaiserreichs. Die Kunsttischler ließen sich insbesondere von der Zeit Heinrichs II. inspirieren und bevorzugten die Verwendung von dunklem, reich geschnitztem Massivholz. Unser Kabinett ist ein schönes Beispiel für den damals vorherrschenden Geist der Interpretation und Synthese. Es verbindet den Klassizismus der Renaissance durch seine mythologischen Themen und die Strenge seiner architektonischen Struktur mit einer gewissen Überschwänglichkeit, die von der Romantik des 19. Jahrhunderts geerbt wurde.
13.500 EUR
Galerie
ARDPG - " Fragment 03/10 " 28 x 14 x 14 cm Composition de bois gravé, découpé et peint sous cloche 2022 Cette série nous fait voyager dans l'histoire de l'art au travers de contrastes de petits fragments... Chaque œuvre sous cloche propose une composition unique jouant sur la juxtaposition de petits éléments issus de plusieurs époques artistiques. Né en 1980 Arnaud Puig aka ARDPG est un artiste bordelais. Au milieu des années 90, il se met au graffiti et commence à écrire dans la ville et sur les terrains vagues. Au début des années 2000, il entame des études d’histoire de l’art à la faculté et celles-ci vont nourrir son amour pour l’art. Il décide alors de commencer un travail sur toile où il va marier ses passions pour l’architecture, les lignes et les mots. Il quitte ensuite Bordeaux pour Paris où il va y vivre et travailler durant 15 ans en tant qu’assistant d’un grand designer, mais également dans son atelier où il commence à produire des œuvres visibles en galeries. En 2015, il décide de revenir sur Bordeaux avec sa famille tout en continuant sa carrière artistique. Son univers artistique est toujours ancré dans cette histoire de l’art et il cherche toujours avec ses mots ou ses contrastes visuels à creuser la surface des choses afin de montrer que ce que nous regardons n’est qu’une partie de la création et c’est à nous de chercher plus loin pour obtenir des réponses artistiques… ARDPG expose aujourd’hui dans des galeries et musées en France et à l’étranger.
500 EUR
Galerie
Neogotisches Sattelpaar Frankreich Circa 1880 Höhe: 99 cm; Durchmesser: 26 cm Sehr schönes neogotisches Sattelpaar, ausgeführt in natürlichem Walnussholz. Sie bestehen jeweils aus einer sechseckigen, profilierten Platte aus rotem Sauerkirschenmarmor, die auf einem sechseckigen, spindelförmigen Schaft ruht. Ein elegantes Dekor mit Lambrequins und Fialen aus geschnitztem, durchbrochenem Nussbaumholz vervollständigt das Ensemble. Das sehr architektonische Design dieser Sättel ist mit den Entwürfen von Eugène Viollet-le-Duc (1814-1879) zu vergleichen, der nicht nur ein berühmter Theoretiker, sondern vor allem ein führender Architekt war, dessen Genie in seinen Qualitäten lag, mittelalterliche Gebäude genau zu beobachten, um sie zu restaurieren oder ihren gotischen Stil in der Architektur und in der dekorativen Kunst fortzuführen.
3.600 EUR
Galerie
Paar italienische Beistelltische aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Möbeln von schöner Linie aus lackiertem Holz mit Eisenbasis und Platte mit Spiegel. Tische mit fabelhaftem Dekor, die leicht in verschiedenen Teilen des Hauses aufgestellt werden können, für Antiquitätenhändler und Innenarchitekten. Auf die Basis geklebte Spiegelplatten mit geringfügigen Gebrauchsspuren und Kratzern. Die Oberseite des roten Tisches hat am Rand einen kleinen Chip, der aufgrund der geringen Größe des Defekts nicht fotografiert werden kann. Möbeln von ausgezeichneter Proportion und gutem Service, strukturell solide. In gutem Zustand mit einigen leichten Gebrauchsspuren. H 72 x D 60 cm
2.800 EUR
Galerie
Monkeybird - " Chronograph " 72 x 47 cm Schablone auf alter Intarsienplatte 2022 Diese authentische Schablone, die fein auf edles Holz aufgetragen wurde, ist ein Überbleibsel einer heimlichen Verwendung in der Stadt. Sie zeigt die minutiöse Technik der Schablonenkünstler, die ihre Geheimnisse in der Tradition der Meister der Buchmalerei, Gravur und Intarsienarbeit preisgeben. Diese Spitze aus Papier wird auch die anspruchsvollsten unter Ihnen begeistern, die auf der Suche nach vertraulichen Sammlerstücken sind. Das 2012 gegründete Kollektiv Monkey Bird Crew (MBC) besteht aus zwei jungen Künstlern aus Bordeaux: Temor und Blow the Bird (oder The Blow). Die beiden Schablonenkünstler, die für ihre präzisen Linien und die feinen, vollständig von Hand ausgeführten Schnitte bekannt sind, haben sich auf die Darstellung metaphysischer Architekturen spezialisiert, in denen der Vogel ("Blow") und der Affe ("Temor") zusammenleben. Sie lassen sich von Abhandlungen über Geometrie, Mechanik, Kosmologie und Astronomie inspirieren und variieren ihre Arbeit mit allen möglichen Medien, wobei sie auch Buchmalerei und Kalligraphie verwenden. Darüber hinaus sind sie besessen davon, die Präsenz von Tieren auf den Mauern der Städte wieder einzuführen. Diese Tiere, die den Tieren in den berühmten Fabeln von La Fontaine nicht unähnlich sind, verweisen uns schelmisch auf unsere eigenen menschlichen Sorgen, die zwischen dem Wunsch nach Freiheit und Erhabenheit (symbolisiert durch den Vogel) und den materiellen und körperlichen Obsessionen, von denen sich der Mensch nicht befreien kann (der Affe), angesiedelt sind. Sie besetzen Stadtmauern (Paris, wo sie leben, Lille, Bordeaux, aber auch Amsterdam, Neu-Delhi und mehrere Städte in Mexiko), produzieren aber auch Werke auf verschiedenen Abfallträgern (Holz, Metall, Glas) und auf Papier.
3.200 EUR
Galerie
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Malerei in Öl auf Leinwand, das ein religiöses Thema, einen Heiligen im Gebet, von guter Bildqualität darstellt. Gemälde, das sich vertikal entwickelt, von schöner Größe und Proportion, komplett mit einem modernen rechteckigen, geformten und vergoldeten Rahmen. Malerei (und Rahmen) oben abgerundet (siehe Foto), veredelt mit Holzelementen des Rahmens (nicht vergoldet, siehe Foto). Gemälde von schöner Leuchtkraft, gekennzeichnet durch sanfte Farben, für Antiquitätenhändler und Innenarchitekten. Das Gesicht der Nonne ist süß, ihr Blick ist auf das Kruzifix gerichtet, das auf einer elegant gearbeiteten Säule ruht (siehe Foto). Gemälde, das einer konservativen Restaurierung, doubliert, Austausch des Rahmens und teilweiser Farbwiederherstellung unterzogen wurde (siehe Foto). Gemälde in gutem Zustand mit einigen kleinen Spuren der Zeit. Innere Maße H 173 x B 82 cm. H 180 x B 88 x T 4 cm
3.800 EUR